Nachwuchs
25.06.2018, 14:48
Eine tolle Leistung zeigte die U14 des FC Augsburg am Wochenende. In Steinach in der Schweiz holten sich die Fuggerstädter den Pokal. Aber auch die U13 war am Wochenende international erfolgreich. Beim Turnier des FC Liverpool belegten die Rot-Grün-Weißen den dritten Platz
|
Turnier in Erlangen
3. Platz |
|
U23: Reinhardt zufrieden mit seinen Jungs
Den dritten Platz beim Orthopoint-Cup in Erlangen hat die U23 des FC Augsburg belegt. Gegen den SSV Jahn Regensburg zeigten die Fuggerstädter eine super Leistung und gingen durch Tore von Nikola Della Schiava, Artur Mergel und Marcel Leib mit einem 3:2-Sieg vom Platz. Die anschließende Partie gegen die SpVgg Greuther Fürth II endete durch eine Standardsituation unglücklich 0:1. Im dritten Spiel gegen Erlangen Bruck gab es dann trotz guter Möglichkeiten am Ende ein 0:0-Unentschieden. „Wir sind im Großen und Ganzen zufrieden. Gerade gegen Regensburg haben die Jungs das umgesetzt, was wir trainiert hatten und haben verdient gewonnen. Es war ein gelungenes Vorbereitungsturnier, gut organisiert und mit guten Gegnern. Bis auf die Platzierung war es also ein rundum gelungener Sonntag", berichtet U23-Trainer Dominik Reinhardt.
|
Turnier in Steinach
1. Platz |
|
U14: Die besten Leistungen in der Schweiz
Erfolgreich war die Reise in die Schweiz für die U14 des FC Augsburg. In Steinach feierten die Augsburger mit einem 1:0-Erfolg im Endspiel gegen den FC Aarau den verdienten Turniersieg. Das Halbfinale hatte der FCA 4:3 (0:0) nach Elfmeterschießen gegen den FC St. Gallen gewonnen. Gerade in dieser Partie imponierte Torhüter Andreas Wick, der als bester Schlussmann des Turniers ausgezeichnet wurde. In der Vorrunde siegten die Augsburger gegen die Auswahl Südostschweiz 3:0, FC Zürich 3:0, FC Aarau 2:1 und den FC Concordia Basel 2:1. "Die Mannschaft hat eine tolle Mentalität. Wir sind seit Monaten ohne Niederlage, was die tolle Entwicklung der Jungs zeigt", freut sich Trainer Felix Neumeyer.
Die FCA-Torschützen: Alen Japaur (4), Silvio Sebalj (3), Jonas Müller (2), Carlos Mila-Baier und Luca Spickenreuther.
|
Turnier in Liverpool
3. Platz |
|
U13: Tolle Erfahrungen in Liverpool
Beim internationalen Turnier des FC Liverpool belegte die Augsburger U13 am Ende den dritten Platz. Die Schützlinge von Felix Hirschnagl starteten mit einem 0:0 gegen den FC Burnley und erreichten gegen die Glasgow Rangers ein 1:1. Dem Gastgeber FC Liverpool unterlagen die Augsburger 0:2 und dem FC Southampton 0:1. Zum Abschluss gab es aber noch einen 2:0-Sieg gegen die norwegische Mannschaft von Baerumslokka. Zwei FCA-Tore erzielte Dzena Pejcinovic und einmal traf Romeo Ivelj.
|
André Schürrle Cup
Viertelfinale |
|
U12: Aus trotz guter Vorrunde
Beim André Schürrle Cup in Mutschelbach kam die U12 des FC Augsburg bis ins Viertelfinale. Hier hieß es am Ende 0:3 gegen den FSV Mainz 05. Zuvor hatten die Pawlitschko-Schützlinge eine gute Vorrunde gespielt. Da wurden die SG Siemens Karlsruhe 4:0, der VfB Stuttgart 1:0 und RB Leipzig 1:0 besiegt. Dazu kam ein 1:1-Unentschieden gegen den SV Sandhausen und ein 0:1 gegen den Karlsruher SC. Für die Rot-Grün-Weißen trafen Marvin Lang (3), Philip Daul (2), Fynn Heinze und Mattis Junker.
3 |
FCA – SV Bergheim
Kreisliga |
0 |
U11: Kreisliga-Saison auf Rang drei beendet
Mit dem sehr guten dritten Platz und einem 3:0-Erfolg (2:0) gegen die U13 des SV Bergheim beendete die U11 des FC Augsburg die Saison der Kreisliga der D-Junioren. Tim Binder, Ertan Ataseven und Jonas Russ erzielten die Tore.
|
Turnier in Salzburg
41. Platz |
|
U9: Mittelfeldplatz in Salzburg
70 Mannschaften kämpften beim internationalen Turnier des SV Austria Salzburg um den Turniersieg. Die U9 des FC Augsburg konnte sich am Ende mit Platz 41 begnügen. In der Vorrunde spielte der FCA gegen die Oberösterreichische Fußballschule 3:0, FK Poardubice 0:0, Hertha 03 Zehlendorf Berlin 0:1 und Sturm Graz 0:3. In der Zwischenrunde folgte ein 6:7 (0:0) nach Strafstoßschießen gegen den SSV Reutlingen. In der ‚Trostrunde‘ folgte im Viertelfinale ein 1:0 gegen den FC Cherry Ochard, im Halbfinale ein 2:1 gegen FK Pardubice und im Spiel um Platz 41 ein 2:1 gegen den Wiener Sportclub. Für die Augsburger trafen Nando Althaus, Torhüter Philipp Eckle, Benedikt Modlmeier, Skender Nuraj, Evan Wagula und Artur Wist.
Unsere FCA-APP
Jetzt herunterladen!