FC Augsburg Logo FC Augsburg
Kita_01.jpg

FCA-Kita

Sport und Bewegung sind ein wichtiger Baustein für ein gesundes und zufriedenes Leben, insbesondere für Kinder, die beim Sport soziale Kompetenzen aufbauen, Selbstvertrauen entwickeln und Gemeinschaft erleben. Darüber hinaus brauchen Kinder ausreichend Bewegung, um ihre motorischen Fähigkeiten in angemessener Art und Weise zu entwickeln. Ausreichende Bewegung ist ein Grundbedürfnis von Kindern.

Eine vielseitige, kindgerechte und spielerische Bewegungsförderung legt somit bereits im frühen Kindesalter den Grundstein für lebenslange Bewegungsaffinität und die Entfaltung eigener Potentiale.

Doch die Bewegungsaktivität vieler Kinder ist in den letzten Jahren stark gesunken, unter anderem durch Verhäuslichung und erhöhten Medienkonsum. Die Corona-Pandemie hat den bestehenden Bewegungsmangel bei Kindern nochmals verstärkt und die Notwendigkeit von entgegenwirkenden Maßnahmen verdeutlicht.
 
Bei der Gestaltung einer bewegungsfreundlichen Lebenswelt von Kindern und zur Förderung von Bewegung übernehmen auch der gemeinnützige wie der Profisport eine wichtige Funktion.

Leuchtturmprojekt FCA-Kita

Mit dem Leuchtturmprojekt FCA-Kita, für das der FC Augsburg zusammen mit der Augsburger Lehmbaugruppe GmbH eine eigene Gesellschaft gegründet hat möchte der FC Augsburg seinen Beitrag zu zwei gesellschaftlichen Problemen leisten.

Zum einen werden 99 Betreuungsplätze für Kinder im Alter bis sechs Jahre und damit neue Versorgungskapazitäten im Augsburger Stadtgebiet geschaffen.

Zum anderen soll in diesem Zuge dem Bewegungsmangel bei Kindern, der durch die Corona-Pandemie nochmals verstärkt wurde, entgegengewirkt werden. Denn die DFL Stiftung und die Deutsche Sportjugend begleiten inhaltlich die Entwicklung eines pädagogischen Konzeptes mit dem Schwerpunkt „Bewegungsförderung für die Pilot-Kita des FC Augsburg“. Dort sollen Kinder mit einem wissenschaftlich erarbeiteten Konzept frühzeitig für Sport und Bewegung begeistert und in ihrer Aktivität gefördert werden. So soll die Augsburger Kita nach ihrer Fertigstellung als Vorbild für eine lebenswelt- und sportartenübergreifende Bewegungsförderung dienen.  

Zahlen & Fakten zur FCA-Kita

  • Träger: FCA Lehmbau GmbH
  • Standort: Innovationspark Augsburg
  • Baukosten: ca. 4 Millionen Euro
  • Baubeginn: August 2022
  • Geplante Fertigstellung: August 2024
  • Grundstück knapp 2.000 qm groß
  • 99 Betreuungsplätze
    • 24 Krippenplätze in zwei Gruppen
    • 75 Kindergartenplätze in drei Gruppen
  • Gebäude auf zwei Etagen, inklusive Soccer-Courts auf dem Gebäudedach

Weiterführende Informationen