

U10: Kicken mit Kids aus der Kita
Soziale Aktion
Ein Nachmittag voller Bewegung, Lachen und neuer Eindrücke: Die U10 des FC Augsburg war zu Gast in der St. Stephan Kita in Augsburgs Innenstadt. Gemeinsam wurde Fußball gespielt und die jungen FCA-Talente sammelten erste Erfahrungen in einer Vorbildrolle.
Erwartungsvoll standen die Kita-Kinder am Montagnachmittag bereit, um die U10-Mannschaft des FC Augsburg im Rahmen einer sozialen Aktion bei sich zu empfangen und gemeinsam mit ihnen zu kicken. Doch auch für die FCA-Jungs war es ein besonderer Nachmittag. Mit ihren rund neun Jahren übernahmen die Rot-Grün-Weißen zum ersten Mal eine Vorbildrolle für die Kita-Kinder, die gerade einmal zwischen 3 und 6 Jahre alt waren.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde im Kreis ging es direkt los: Aufwärmübungen, kleine Spiele mit und ohne Ball und natürlich jede Menge Fußball. Das Ergebnis war ein fröhliches Gewusel voller Bewegung, Lachen und Begeisterung. Neben der sozialen Komponente stand auch die gemeinsame Aktivität im Mittelpunkt, denn Bewegung und Miteinander sind für Kinder gleichermaßen wichtig.
Lernen fürs Leben
Hintergrund der Aktion war es, die jungen FCA-Spieler bewusst „über den Tellerrand hinaus“ blicken zu lassen. Viele Jungs, die schon früh im Nachwuchsleistungszentrum leben, bewegen sich oft jahrelang in dieser eigenen Fußballwelt – abgetrennt von anderen Lebensrealitäten.
Umso wichtiger ist es, den Kindern möglichst früh ein Gespür für Verantwortung und Empathie zu vermitteln und ihnen Einblicke in andere Lebenswelten zu ermöglichen, so die pädagogische Abteilung an der Paul-Renz-Akademie. Besonders im Fußball ist es üblich, Menschen einen bestimmten Status zuzuschreiben. Aktionen wie diese wirken dem gezielt entgegen und zeigen, dass die persönliche Entwicklung der Spieler im Nachwuchsleistungszentrum genauso wichtig ist wie ihre sportliche.
