

Tore und Einsätze für FCA-Talente auf Länderspielreisen
Im September 2025
Die erste Länderspielperiode der Saison 2025/26 ist vorbei – viele FCA-Talente waren für ihre Nationalmannschaften unterwegs und konnten teils sogar Tore erzielen.
Mauro Hämmerle und Fabio Ebner treffen für den ÖFB
Für die österreichische U19 war das FCA-Trio bestehend aus Oliver Sorg, Mauro Hämmerle und Florian Hangl unterwegs. Die Rot-Weiß-Roten blicken auf eine 1:2-Niederlage gegen Dänemark, bei der Hämmerle aber das Tor für den ÖFB auf Vorlage von Sorg erzielte, und ein 2:2 gegen Wales zurück. In beiden Spielen standen alle FCA-Talente in der Startelf.
Nominiert für die U17 des ÖFB waren ebenfalls drei Augsburger: Fabio Ebner, Noah Ebner und Amar Selimovic absolvierten drei Testspiele als Vorbereitung auf die EM-Qualifikation. Beim Vier-Nationen-Turnier gab es zum Auftakt ein 5:3-Spektakel gegen die Schweiz, danach einen 3:1-Sieg gegen die kroatischen Gastgeber. Erst durch die 2:4-Niederlage gegen Schweden verpasste Österreich den Turniersieg. Noah Ebner und Fabio Ebner wurden in allen drei Partien eingesetzt, letzterer erzielte gegen Schweden das zwischenzeitliche 1:0. Amar Selimovic durfte zwei Mal ran – gegen Kroatien von Beginn an, gegen Schweden von der Bank aus.
Zwei Spieler aus der U19 für Rumänien
Zwei 1:1-Unentschieden erlebte Ioan-Mihai Bosneag mit der U19 Rumäniens. Gegen Dänemarkt wurde er in der 60. Minute eingewechselt, gegen Schweden in der 59. Minute. Sechs Minuten später erzielte der Offensivspieler das Tor für sein Team.
Mannschaftskollege Robert-Andrei Draghici war ebenfalls vom rumänischen Verband nominiert, allerdings für die U18. Im ersten Vergleich mit Moldavien kam das FCA-Talent nicht zum Zug, beim 2:0-Sieg absolvierte Draghici dann aber die vollen 90 Minuten.
Drei Spiele standen für Johannes Waimer mit der U18 der Vereinigten Arabischen Emirate auf dem Plan: 0:4 hieß es gegen Polen, 0:1 gegen Italien und schließlich 3:0 gegen die Ukraine.

- Tags:
- Länderspiele