FC Augsburg Logo FC Augsburg
esports-spielbericht-showdown2_neu.jpg

Sechs Punkte zum Auftakt des zweiten Showdowns

FCA überzeugt gegen Bielefeld und Mainz

eSports 14.11.2025, 11:00

Nach dreiwöchiger Pause startete der FC Augsburg in den zweiten Showdown der WOW Virtual Bundesliga (VBL). Am Donnerstag standen gleich vier Begegnungen auf dem Programm: Paderborn, Bremen, Bielefeld und Mainz. Mit zwei Siegen aus vier Spielen holte der FCA starke sechs Punkte und präsentierte sich besonders in den letzten beiden Duellen in beeindruckender Form.

SC Paderborn vs. FC Augsburg: Stark gekämpft, aber belohnt wurde nur der Gegner

Zum Auftakt durfte Niklas Rank im ersten Eins-gegen-Eins ran. Gegen einen technisch starken Niederländer "Morris" hielt der FCA-Neuzugang gut dagegen, musste sich aber trotz einer späten Druckphase 1:3 geschlagen geben. Kurz vor Schluss lag das 2:3 in der Luft, doch der Ball wollte einfach nicht über die Linie.

Im zweiten Duell traf Yannic Bederke auf den ehemaligen israelischen Vize-Weltmeister "Yuval". Bederke zeigte ein starkes Match, blieb dran und setzte immer wieder Nadelstiche, verlor am Ende aber knapp 2:3. Somit ging das erste Gesamtduell des Tages an Paderborn.

FC Augsburg vs. Werder Bremen: Knapp dran, aber am Ende fehlt das letzte Quäntchen

Im zweiten Match des Tages bekam es Yannic Bederke mit VBL-Routinier "Diviners" zu tun. Der Augsburger legte einen dominanten Auftritt hin, erspielte sich zahlreiche Chancen und gewann verdient 4:3 - ein Sieg, der sogar noch höher hätte ausfallen können.

Christoph Geule spielte anschließend ein torreiches Match gegen Bremen. In einer offenen Partie, die in beide Richtungen kippen konnte, musste er sich trotz guter Leistung 3:5 geschlagen geben. Das entscheidende Tor fiel unglücklich spät in der 86. Minute. Damit ging auch das zweite Gesamtduell des Tages knapp verloren.

FC Augsburg vs. Arminia Bielefeld: FCA explodiert offensiv

Gegen Bielefeld zeigte der FCA dann seine wohl stärkste Teamleistung des Abends. Christoph Geule dominierte sein Eins-gegen-Eins gegen "Liboo7" von der ersten Minute an. Mit präzisem Passspiel und hoher Effektivität schraubte er das Ergebnis am Ende auf 5:1 – ein echter Klassenunterschied und die perfekte Vorlage für das zweite Spiel.

Diese nutzte Niklas Rank souverän. Gegen "Snakez" führte er schnell 3:0, was schon früh einer Vorentscheidung gleichkam. Zwar verkürzte Bielefeld noch auf 3:2, doch ungefährdet brachte Rank den Sieg nach Hause. Drei verdiente Punkte für den FCA!

FC Augsburg vs. Mainz 05: Abgezockt ins Ziel

Zum Abschluss des Abends wartete Mainz. Yannic Bederke erwischte gegen "Ditmir" keinen idealen Start und kassierte früh ein Gegentor. Auch nach der Pause schlug Mainz schnell zu, bevor Bederke den Anschluss zum 1:2 herstellen konnte – ein wichtiger Treffer, der die Ausgangslage für das zweite Spiel offen hielt.

Dort trat erneut Niklas Rank an, diesmal gegen den offensivstarken "JH7". In einer temporeichen Partie überzeugte der FCA-eSportler vor allem defensiv und zeigte vorne die entscheidende Effizienz. Mit einem abgeklärten 4:2 sicherte er den zweiten Tagessieg – und damit weitere drei Punkte.

Gute Ausgangslage für den weiteren Verlauf des zweiten Showdowns

Mit zwei Siegen aus vier Spielen und insgesamt sechs Punkten startet der FC Augsburg erfolgreich in den zweiten Showdown und steht aktuell auf Platz elf. Besonders die Leistungen gegen Bielefeld und Mainz zeigen, wohin die Reise gehen kann: hohe Effektivität, starke Defensive, viel Selbstvertrauen.

Weiter geht’s bereits am Dienstag, 18. November, gegen Holstein Kiel und Dynamo Dresden – der FCA will an diese starken Auftritte anknüpfen. Alle weiteren Infos rund um das eSports-Team gibt es auch auf Instagram und X.  

Unsere FCA-APP

Jetzt herunterladen!

Tags:
Virtual Bundesliga