FC Augsburg Logo FC Augsburg
FCA-eSportler freuen sich über den Doppelsieg

FCA löst Ticket zum Showdown in Frankfurt

Siege gegen Kiel und Dresden

eSports 19.11.2025, 15:40

Im zweiten Teil des zweiten Showdowns der WOW Virtual Bundesliga (VBL) bestätigte der FC Augsburg seine derzeit starke Form. Nachdem sich am vergangenen Donnerstag die FCA-eSportler sechs Punkte aus den ersten vier Partien erspielen konnten, trat der FCA mit einer vielversprechenden Ausgangslage an – und nutzte diese eindrucksvoll. Gegen Holstein Kiel und Dynamo Dresden konnten sich die Augsburger durchsetzen und machten damit die Qualifikation für das Finalevent des zweiten Showdowns in Frankfurt perfekt. 

Holstein Kiel vs. FC Augsburg: Zwei enge Partien – FCA zeigt Nervenstärke 

Der Auftakt gegen Holstein Kiel hielt, was er versprach: zwei packende, bis zum Schluss offene Partien, in denen der FC Augsburg am Ende die besseren Nerven bewies. Im ersten Einzel stand für den FCA Michael Zwisler auf dem virtuellen Rasen, der sich mit Kiels Colin Völter ein Duell auf Augenhöhe lieferte. Beide Spieler agierten mutig und suchten immer wieder den direkten Weg zum Tor. Kurz vor Ende gelang Zwisler der entscheidende Treffer zum 4:3, womit er seinen ersten Sieg im FCA-Trikot bei einem VBL-Einzelspiel feiern konnte. 

Im zweiten Spiel trat Niklas Rank gegen Justin Springer („Milkalove“) an. Zur Halbzeit lag Augsburg noch knapp 2:3 zurück, doch Rank behielt die Ruhe und zeigte Nervenstärke. Mit der allerletzten Aktion erzielte er den Ausgleichstreffer zum 4:4, wodurch der FCA das Gesamtduell für sich entschied. 

Dynamo Dresden vs. FC Augsburg: Überzeugender Sieg 

Im ersten Einzel trat für den FCA Yannic Bederke gegen „Trolfary“ an. Bederke zeigte hierbei ein herausragendes Spiel: sehr konzentriert, spielbestimmend und jederzeit gefährlich. Sein Gegner bekam kaum Chancen und Bederke dominierte das Match. Mit einem klaren 4:1-Sieg legte er den Grundstein für den Gesamterfolg. 

Im zweiten Einzel ging Niklas Rank für den FCA-eSports auf Torejagd. Ziel war es, den Vorsprung aus der ersten Partie abzusichern. Rank agierte sehr abgezockt und ließ seinem Gegner „Justinioo“ keine Möglichkeit auf ein Comeback. Letztendlich konnte er das Spiel 2:1 für sich entscheiden. 

Showdown-Event in Frankfurt

Mit diesen starken Auftritten sicherte sich der FC Augsburg auch den Sieg in der zweiten Partie des Abends und untermauerte eindrucksvoll seine aktuell bestechende Form. Am Ende verbesserte sich der FC Augsburg auf einen starken neunten Platz in der Tabelle und konnte sich damit für das Finalevent am Sonntag in Frankfurt qualifizieren. 

Hierbei treffen die FCA-eSportler am 23. November (14.00 Uhr) im Achtelfinale auf den VfB Stuttgart. Falls es den Augsburgern gelingt, an ihre jüngsten überzeugenden Auftritte anzuknüpfen, ist beim Finalevent des zweiten Showdowns der WOW Virtual Bundesliga in Frankfurt einiges möglich. Alle weiteren Infos rund um das eSports-Team gibt es auch auf Instagram und X.  

Unsere FCA-APP

Jetzt herunterladen!

Tags:
Virtual Bundesliga