

eSportler verlieren Spitzenspiel gegen Heidenheim
Nach Derby-Niederlage gegen Nürnberg
Die eSportler, powered by LEW, haben am Mittwoch einen gebrauchten Abend erwischt. Nachdem der FCA in der VBL Club Championship by bevestor gegen den 1. FC Nürnberg verloren hatte (2:5), mussten sich die Fuggerstädter auch im Spitzenspiel dem 1. FC Heidenheim geschlagen geben (1:7).
In allen drei Partien gegen den 1. FC Nürnberg ging der FCA in Führung. Weil der Club jedoch zweimal spät zuschlug, stand am Ende eine 2:5-Niederlage gegen die Franken. Im anschließenden Spitzenspiel gegen den 1. FC Heidenheim musste sich der FCA 1:7 geschlagen geben. Damit verpassten es die Fuggerstädter, Boden auf den Tabellenzweiten gutzumachen, und bleiben auf Rang drei.
FC Augsburg – 1. FC Nürnberg 2:5
Einzelspiel auf der PlayStation gegen Nürnberg: 1:2-Niederlage
Im ersten Einzelspiel des Abends erwischte Christoph „xThePunisher-96“ Geule gegen Antonio „AntonioRadelja“ Radelja einen Start nach Maß, André Hahn brachte den FCA früh in Führung. Der Club glich jedoch noch vor der Pause aus und traf in der letzten Minute tatsächlich noch zum 2:1-Sieg.
Im ersten Spiel des Abends müssen wir uns den Nürnbergern geschlagen geben. ? Weiter geht's um 20.00 Uhr gegen Heidenheim! ?
— FC Augsburg eSports (@fca_eSports) February 24, 2021
? Twitch: https://t.co/Jg6rgX3Con #FCAeSports #VBL pic.twitter.com/NJTJOJX4N5
Einzelspiel auf der Xbox gegen Nürnberg: 2:2
Im zweiten Einzelspiel gegen den Club hatte es Yannic „Yannic0109“ Bederke mit Daniel „Bubu“ Butenko zu tun. Der Nürnberger ging kurz vor der Pause in Führung, in der zweiten Hälfte stellte der FCA die Partie durch Tore von Daniel Caligiuri und Hahn innerhalb weniger Minuten auf den Kopf. Der Club schlug allerdings erneut spät zu und traf in der Nachspielzeit zum 2:2.
Doppelspiel auf der Xbox gegen Nürnberg: 1:1
Im Doppelspiel traten die Bederke-Brüder Yannic und Philipp „Phlip1989“ gegen Antonio Radelja und Yannick „klastocky“ Grum an. Auch im dritten Spiel gegen den Club brachte Michael Gregoritsch den FCA in Führung, noch vor der Pause glich Nürnberg jedoch zum 1:1 aus – was gleichzeitig den Endstand bedeutete.
1. FC Heidenheim – FC Augsburg 7:1
Einzelspiel auf der PlayStation gegen Heidenheim: 3:4-Niederlage
Im ersten Einzelspiel gegen Heidenheim lieferten sich Lukas „LukasR18“ Rathgeb und Denis „Denis“ Müller einen torreichen Schlagabtausch. Zwar glich Daniel Caligiuri die frühe FCH-Führung umgehend aus, Heidenheim erhöhte jedoch bis zur Pause auf 3:1 und legte kurz nach dem Seitenwechsel sogar noch ein viertes Tor nach. Marco Richter machte es in der zweiten Hälfte mit einem Doppelpack noch einmal spannend, am Ende musste sich der FCA jedoch 3:4 geschlagen geben.
Ein frustrierender Abend. ? Auch das Doppel geht an Heidenheim. #FCAeSports pic.twitter.com/5E7kE4p15V
— FC Augsburg eSports (@fca_eSports) February 24, 2021
Einzelspiel auf der Xbox gegen Heidenheim: 2:2
Im zweiten Einzelspiel ging Yannic Bederke gegen Deniel „Denii10“ Mutic durch László Bénes früh in Führung, Heidenheim glich jedoch umgehend aus. Noch vor der Pause brachte Hahn den FCA erneut in Front, in Durchgang kam der FCH allerdings erneut zurück und sicherte sich am Ende ein 2:2.
Doppelspiel auf der PlayStation gegen Heidenheim: 0:2-Niederlage
Im letzten Spiel des Abends trafen die Bederke-Brüder Yannic und Philipp auf Deniel Mutic und Serhat „Serhatino01“ Öztürk. Die Heidenheimer gingen in Hälfte eins in Führung und trafen kurz nach der Pause zum späteren 2:0-Endstand.
Weiter geht es für die eSportler am Mittwoch (3. März) mit den beiden Spielen gegen die TSG 1899 Hoffenheim (18.00 Uhr) und Hertha BSC (20.00 Uhr).
- Tags:
- Virtual Bundesliga