FC Augsburg Logo FC Augsburg
KJF und Bildungsarena Zirbelnuss erhalten ein Trikot mit dem aufgedruckten Spendenbetrag

55.080 Euro mit "Bechern für den guten Zweck"

FCA-Familie solidarisch

Nachhaltigkeit 11.08.2025, 14:15

Erneut hatten die FCA-Fans in der Saison 2024/25 bei allen Heimspielen in der WWK ARENA die Möglichkeit, ihr Becherpfand solidarisch zu spenden. In 17 Bundesliga-Heimspielen, einem Pokalspiel und im Rahmen des Familientages 2024 kamen insgesamt 55.080 Euro zusammen.

Ein zentraler Punkt der FCA-Nachhaltigkeitsstrategie, Brücken bauen – aus dem Verein in die Gesellschaft, wird mit diesem solidarischen Handeln verstärkt. Zum dritten Mal in Folge hatten die Stadionbesucher über mehrere Monate Zeit, sich aktiv in die Maßnahme zur Förderung sozialer Projekte in der Region miteinzubringen. 

Im Stadionumlauf kam ein Spendenbetrag in Höhe von 30.734 Euro zusammen. Dieser wurde an die im Vorfeld festgelegten Organisationen sowie an weitere Akteure im Rahmen von Zusatzaktionen gespendet: An das Football4WASH-Projekt in Mpumalanga, den Stadtjugendring Augsburg zweckgebunden für die Bildungsarena Zirbelnuss, die KJF Soziale Angebote Allgäu, den FCA-Wald, die KZ Gedenkstätte Dachau und an die WWK Kinderstiftung. 

Weiterhin gehen die hinter der Ulrich-Biesinger-Tribüne gesammelten Becherpfandspenden in Höhe von insgesamt 24.346 Euro an den Ulrich-Biesinger-Tribüne e.V., der mit seinem ehrenamtlichen Engagement zahlreiche soziale Projekte in Augsburg und darüber hinaus unterstützt. Dazu zählen Einzelhilfen, Bildungsinitiativen sowie kreative Projekte rund um das Stadionerlebnis. Der UBT e.V. entscheidet eigenverantwortlich, an welche Einrichtungen oder Personen die Mittel weitergeleitet werden. 

Das sind die neuen Spendenziele

Auch in der Saison 2025/26 dürfen die Fans wieder kräftig bechern – für den guten Zweck. Neben den im M-Block gesammelten Becherpfandspenden, die weiterhin an den Ulrich-Biesinger-Tribüne e. V. gehen, erhalten im Sommer 2026 diese drei Organisationen jeweils ein Drittel des vom FCA gemeinsam mit seinen Fans gesammelten Spendenbetrags: 

  • Viva con Agua Südafrika für das Projekt Football4WASH
  • Stadtjugendring Augsburg für seine Bildungsarbeit mit und für junge Menschen
  • Initiative einsmehr – Down-Syndrom Augsburg und Umgebung für ihr inklusives Fußballangebot, die einsmehr Kicker

So funktioniert das Becherspenden

Für jedes Kaltgetränk im Stadion wird weiterhin ein Pfandbetrag von 2 Euro erhoben. Wer den Becher nach dem Spiel nicht an den Kiosken zurückgibt, sondern stattdessen in eine der dafür vorgesehenen Sammelstellen rund um die Blockeingänge einwirft, spendet automatisch seinen Pfandbetrag. Ein einfacher Schritt – mit großer Wirkung.

Unsere FCA-APP

Jetzt herunterladen!