

Zahlen und Fakten über die Fußballschule-Saison 2024/25
Vielseitiges Programm mit zahlreichen Highlights
Auch in der vergangenen Saison 2024/25 bot die FCA-Fußballschule präsentiert von LEW ein vielfältiges Programm für fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche an. Über 4.00 Teilnehmer und Teilnehmerinnen kickten in den verschiedenen Veranstaltungen den Ball. Hier gibt es alle Daten, Zahlen und Fakten der abgelaufenen Saison im Überblick!
- Anzahl Ferien- und Wochenendcamps: 38
- Anzahl Teilnehmer bei Ferien- und Wochenendcamps: 2.252
- Anzahl Teilnehmer bei Fördertrainings: 1.128
- Anzahl Teilnehmer bei sonstigen Veranstaltungen (Spieltagscamp, Schnuppertraining, Talentsichtungstag): 820
- Teilnehmer insgesamt: 4.200
- Anzahl ausgegebener Mahlzeiten bei Camps (inkl. Trainer): 10.907
- Anzahl ausgegebener Riegel bei Camps (inkl. Trainer): 10.907
- Liter Wasser bei Camps: 20.812 Liter (41.624 PET-Flaschen und 3.784 Kästen)
- Anzahl Camptage: 172 Tage
- Anzahl Campstunden: 1.032 Stunden => Wenn man alle Campstunden zusammenrechnet, haben unsere Teilnehmer zusammen fast 43 Tage Fußball am Stück gespielt!
- Anzahl Stadionführungen: 23
- Rekord im Jonglieren: über 500 beim FEC in Berg
- Beliebteste Trikotnummer: 7
Highlights
- Urlaubscamp im Pitztal
- Proficamps an der PRA
- Mädelscamp an der PRA
- Spieltagscamps unter anderem gegen Bayern, Dortmund, Leipzig und Frankfurt
Geschichten
Englisch-Stunde beim Profibesuch von Dimitris Giannoulis: Da Dimitris kein Deutsch konnte, mussten die Kinder beim Camp kurzerhand ihre Englischkenntnisse unter Beweis stellen. Mit ein wenig Unterstützung der Trainer trauten sich einige Kinder sogar ganze Fragen an den Profi auf Englisch zu formulieren.
Trainer gegen Kinder im Pitztal: Ein Höhepunkt des Urlaubscamps im Pitztal war das legendäre Spiel „Trainer gegen Kinder“. Fünf Trainer mussten sich der Herausforderung gegen 86 Nachwuchskicker stellen. Dadurch, dass die Trainer ihre Gegner im Vorfeld selbst trainiert hatten, hatten sie leider keine Chance gegen die Spieler.
Lego-Bauwerk in der Fußballschule: Bei einem Profibesuch brachte ein junger Fan einen selbst gebauten FCA-Schriftzug aus Lego-Bausteinen mit. Das kleine Kunstwerk stand während des gesamten Interviews auf dem Tisch des Profis. Seit diesem Tag hat dieses Kunstwerk einen Ehrenplatz im Büro der Fußballschule.
Frage „Messi oder Ronaldo“: Bei den Veranstaltungen der Fußballschule hat die große Frage „Messi oder Ronaldo“ schon eine lange Tradition. Die Meinungen werden heiß diskutiert, der Trend geht jedoch eindeutig in Richtung Messi. Dieses Jahr waren einige unsere jüngsten Teilnehmer allerdings etwas ratlos bei der Frage, da sie Messi oder Ronaldo teilweise gar nicht kannten. Daran erkennt man, dass auch die Fußball-Welt sich weiterdreht und gerade die jüngsten Kids auch neue Idole (wie z.B. Lamine Yamal oder Jamal Musiala) haben.

- Tags:
- Fußballschule