

Mutig und mit Vorfreude: U23 will gegen Nürnberg II weiter punkten
34. Spieltag in der Regionalliga Bayern
FCA gegen FCN: Am Samstag, 29. April, (14.00 Uhr) treffen die U23-Mannschaften des FC Augsburg und des 1. FC Nürnberg aufeinander. Gegen die Club-Amateure wollen die Rot-Grün-Weißen an ihren jüngsten Erfolg anknüpfen.
Gegen Ende war es ein hartes Stück Arbeit, das aber mit drei Punkten belohnt wurde: Durch ein Jokertor von Achitpol Keereerom in der 81. Minute gewann die U23 am vergangenen Freitag 2:1 bei der SpVgg Hankofen-Hailing. Nach ordentlichen Auftritten in den Vorwochen, in denen die Zähler aber weitestgehend ausblieben, fuhr das Strobl-Team so endlich wieder drei Punkte ein. „Aus dem Spiel in Hankofen gehen wir mit einem guten Gefühl. Die Jungs haben sich belohnt und Bestätigung erfahren. Das gibt uns Rückenwind für den Saisonendspurt“, urteilt der Trainer.
In der U23 des 1. FC Nürnberg wartet auf die Fuggerstädter aber nun erneut keine einfache Aufgabe. „Fußballerisch ist das mit das Beste, was die Liga hergibt. Das beweist der Tabellenplatz“, so Strobl. Denn die Franken reisen als Tabellenvierter (57 Punkte) nach Augsburg, hatten bis auf einen 8:1-Kantersieg gegen Hankofen im April ihre starke Form aber etwas vermissen lassen. Am vergangenen Sonntag kam die Truppe von Interimstrainer Vincent Novak nicht über ein 1:1 gegen den FV Illertissen heraus und musste mittlerweile die Bayern-Amateure vorbei ziehen lassen.
FCA will mutig und unangenehm sein
Von diesem Formtief will sich der FCA allerdings nicht täuschen lassen und stattdessen die Dynamik des letzten Auftritts mitnehmen. „Die Trainingswoche macht Mut, die Vorfreude ist groß“, verrät Strobl. „Im Spiel wollen wir unangenehm sein, ergebnisorientiert spielen und alles dafür tun, dass die drei Punkte in der Rosenau bleiben. Dazu gehört auch, dass wir gegen den Ball viel werden leiden müssen.“ Das Hinspiel entschieden die Rot-Grün-Weißen in einer etwas kuriosen Partie 2:1 für sich.
Der Kader ist im Vergleich zur Vorwoche nahezu unverändert, einzig Alem Japaur fällt mit einer Schulterverletzung aus. Dafür rückt neben einigen sowieso schon hochgezogenen Akteuren des Jahrgangs 2004 in Dominik Lindermeir wie schon in Hankofen ein weiterer nomineller U19-Spieler in den Kader.
Tickets gibt es wie immer an der Tageskasse. Ihr letztes Heimspiel der Saison bestreitet die U23 am Samstag, 13. Mai, (14.00 Uhr) gegen den VfB Eichstätt.

- Tags:
- Regionalliga Bayern
- U23