FC Augsburg Logo FC Augsburg
Franz Xaver Bleicher im Spiel gegen Eintracht Bamberg.

0:1 gegen Bamberg: U23 verliert letztes Heimspiel

33. Spieltag der Saison 2024/25

Nachwuchs 09.05.2025, 21:18

Der U23 blieb am Freitagabend ein positiver Heimabschluss verwehrt. Ein Tor in der ersten Halbzeit reichte dem FC Eintracht Bamberg zum Sieg, während der FCA den Ball trotz großer Bemühungen nicht im Tor unterbringen konnte.

Gegen die abstiegsbedrohten Bamberger schickte U23-Trainer Tobias Strobl eine junge Elf auf den Rasen: In Felix Meiser, Franz Xaver Bleicher, Mauro Hämmerle und Kevin Nana Motowilczuk standen gleich vier Akteure des jungen U19-Jahrgangs in der Anfangsformation, letzterer gab dabei sein Startelfdebüt in der Regionalliga.

Bei schönster Abendsonne sahen die Zuschauenden im Rosenaustadion einen munteren Beginn. Beiden Teams boten sich nach wenigen Minuten gute Gelegenheiten, beiden gelang es aber nicht, diese in einen frühen Treffer umzuwandeln.

Im Anschluss hatte der FCA spielerisches Übergewicht und kombinierte sich immer wieder vor das Tor der Gäste, die ihren Kasten jedoch geschickt verteidigten. Auf der Gegenseite nutzten die Domreiter einen Augsburger Fehler eiskalt aus und gingen durch Lukasz Jankowiak nach einer halben Stunde in Führung (30.). Dies war der Pausenstand.

FCA versucht's, Bamberg verteidigt gut

Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich: Rot-Grün-Weiß bemüht, aber erfolglos. Nach einer Stunde reagierte Strobl mit einem Vierwechsel und brachte dabei drei neue Offensivkräfte. Besonders in der Schlussphase warf der FCA alles nach vorn, der Ball wollte an diesem Tag jedoch nicht den Weg ins Tor finden. Daniel Hausmann bot sich mit der letzten Aktion sogar noch die riesige Chance zum Ausgleich, die Kugel flog aber weit über das Gehäuse. Bamberg fuhr so wichtige Punkte ein, die Fuggerstädter mussten im letzten Heimspiel der Saison eine Niederlage hinnehmen.

„Schade, dass unser letztes Heimspiel so ausgeht. Sowohl vom Ergebnis her als auch fußballerisch hatten wir uns das anders vorgestellt. Schon in der ersten Halbzeit haben wir mit einer Last Fußball gespielt, im zweiten Durchgang war es etwas besser. Die Jungs haben alles probiert, der Gegner hat es aber auch gut gemacht und am Ende verdient gewonnen“, urteilte Strobl.

Ihr letztes Saisonspiel bestreitet die U23 am Freitag, 16. Mai, (19.00 Uhr) beim bereits feststehenden Meister und Aufsteiger 1. FC Schweinfurt.

FCA: Kenjar – Bell, Katic (68. Deger), Meiser (61. Lichtensteiger), Dardari, Aiman, Bleicher (61. Müller), Hämmerle, Cabrera (61. Hausmann), Nana Motowilczuk (61. Heinze), Mühlbauer, Hofgärtner // George (ETW)

Tor: 0:1 Jankowiak (30.)

Unsere FCA-APP

Jetzt herunterladen!

Tags:
Regionalliga Bayern
U23