FC Augsburg Logo FC Augsburg
Kölns Shootingstar Said El Mala

Köln im Check: Neue Stärke, neues Selbstvertrauen

Nach der Länderspielpause

Profis 14.10.2025, 15:30

Am 7. Spieltag der Bundesliga gastiert der FC Augsburg beim 1. FC Köln. Die Geißböcke wollen den Schwung ihres gelungenen Saisonstarts nutzen und ihre aktuelle Form auch nach der Länderspielpause bestätigen.

Mit drei Siegen, zwei Niederlagen und einem Remis steht der 1. FC Köln derzeit auf Platz sechs. Nach Niederlagen gegen Leipzig und Stuttgart gelang dem Effzeh am vergangenen Spieltag ein 1:0-Auswärtssieg bei der TSG Hoffenheim. Das entscheidende Tor erzielte Said El Mala in der 16. Minute: Der 19-Jährige krönte ein starkes Solo mit einem Beinschuss gegen Nationaltorwart Oliver Baumann.

El Mala gilt bislang als einer der Senkrechtstarter der Bundesliga-Saison. Noch in der vergangenen Spielzeit auf Leihbasis bei Viktoria Berlin aktiv, überzeugt der Offensivmann mit starken Dribblings und jugendlicher Unbekümmertheit. Der U21-Nationalspieler steht sinnbildlich für den neuen Effzeh, der durch Zugänge wie Jakub Kaminski, Sebastian Sebulonsen und Isak Johannesson an Qualität hinzugewonnen hat.

Nach einer turbulenten Saison schafften die Kölner 2024/25 den direkten Wiederaufstieg. Dafür nahm der Traditionsklub einen späten Trainerwechsel vor: Nach dem 32. Spieltag wurde Gerhard Struber beurlaubt, Interimscoach Friedhelm Funkel sicherte mit zwei Siegen den vielumjubelten Aufstieg. Mit 61 Punkten wurden die Domstädter Zweitligameister – so wenige Punkte hatte zuletzt 2003/04 der 1. FC Nürnberg bei seinem Aufstieg geholt.

Kwasnioks Powerfußball

Funkel zog sich wieder in die zweite Reihe zurück – und mit Lukas Kwasniok übernahm ein frischer Impuls das Cheftraineramt. Der 44-Jährige, der zuvor den SC Paderborn zu einer Spitzenmannschaft in Liga zwei geformt hatte, steht für mutigen Powerfußball. Auch neben dem Platz fällt Kwasniok auf: Bei Spielen trägt er gerne das Trikot der Geißböcke.

Die Gesamtbilanz spricht für den FC Augsburg: In bislang 20 Bundesliga-Duellen siegten die Fuggerstädter siebenmal, fünfmal gewann Köln, acht Partien endeten unentschieden. Auch die letzten beiden Aufeinandertreffen in der Saison 2023/24 fanden keinen Sieger – sowohl das Hin- als auch das Rückspiel endeten 1:1.

Unsere FCA-APP

Jetzt herunterladen!

Tags:
1. FC Köln
Gegnercheck