FC Augsburg Logo FC Augsburg
Rollstuhl mit FCA-Wappen

Infos zum Stadionbesuch: Heimspiel gegen Mainz

4. Spieltag

Fans 18.09.2025, 17:00

Der FC Augsburg trifft am Samstag, 20. September, (15.30 Uhr) auf den 1. FSV Mainz 05 – alle Infos zum Stadionbesuch im Überblick.

  • WWK ARENA im Heimbereich ausverkauft  – frühzeitige Anreise empfohlen!
  • Eingeschränkte Parkkapazitäten an der Arena – Nutzung der Messe-Parkplätze und Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie dem Fahrrad empfohlen
  • Spieltagsangebot: Ausgewählte Caps für 10 Euro
  • Eventstand mit Torwandschießen hinter der Gegengerade 
  • Nach dem Spiel: Erstes Ulrich-Biesinger-Tribünenfest mit Essen, Getränken, Musik und Bühnenprogramm von 19.00 bis 23.00 Uhr – bei freiem Eintritt hinter der Ulrich-Biesinger-Tribüne (Veranstalter: UBT e.V.)
  • Abfalltrennung in der WWK ARENA: Wichtige Hinweise
  • Update für die FCA-App herunterladen und Ticket-Funktionen nutzen
  • Barrierefrei ins Stadion
  • Erstanlaufstelle Wellenbrecher
  • Bundesliga-Mitfahrportal

Anreise mit der Straßenbahn

Ab zwei Stunden vor dem Spiel fährt die Straßenbahn zur WWK ARENA und bringt alle Fans auch wieder nach Hause . Wie gewohnt kann die Eintrittskarte ab drei Stunden vor bis drei Stunden nach dem Spiel auch als Fahrkarte im Bereich der AVG in den Zonen 10 und 20 (Innenraum) genutzt werden. Außerhalb der Fahrtzeiten der Stadionlinie fährt die Linie 3 Richtung Königsbrunn. Von der Haltestelle „Landesamt für Umwelt" sind es rund 10 Minuten Fußweg zur WWK ARENA. Weitere Infos zum Thema Anreise gibt es hier

Parken

Direkt an der WWK ARENA stehen – derzeit aufgrund von Baumaßnahmen im Stadionumfeld noch weiter eingeschränkt – nur begrenzt Tagesstellplätze (P1 und P4) zum Preis von 10 Euro pro PKW bzw. 20 Euro pro Bus zur Verfügung. Umfangreiche Parkmöglichkeiten bietet das nahegelegene Messegelände (P3) für nur 5 Euro. Von der Messe verkehrt ab zwei Stunden vor Anpfiff fortlaufend ein Shuttle-Service direkt zur WWK ARENA, der Rücktransport ist im Parkticket enthalten. Die Fahrtzeit beträgt etwa 10 Minuten. 

Hinweis: Am Samstag werden zahlreiche Busse an der WWK ARENA erwartet. Die verfügbaren Kapazitäten für Reisebusse sind bereits jetzt reserviert und ausgelastet – wir bitten weitere Busse, direkt den Parkplatz am Messegelände anzufahren. 

Fans, die mit dem PKW anreisen, werden gebeten, bereits frühzeitig die digitalen Verkehrsleitschilder auf der B17 zu beachten. Im Falle einer (nahenden) Vollauslastung der Parkplätze am Stadion wird dort auf die Ausfahrt Messe und die dortigen Parkmöglichkeiten verwiesen, da es bei Nichtbeachtung aufgrund der baulichen Straßenführung zu erheblichen Rückstaus und Verzögerungen an der WWK ARENA kommen kann. Informationen zur aktuellen Verkehrslage gibt es am Spieltag nicht nur über die digitalen Verkehrsleitschilder, sondern auch über den Spieltagsmodus in der FCA-App (mit Push-Nachricht bei Vollauslastung der Parkplätze) sowie über die lokalen Radiosender.

Gratis-Anreise mit swa-Bikesharing

Mit dem swabi, dem Bikesharing-System der swa, kann bei jedem FCA-Heimspiel gratis zum Spiel und wieder zurückgefahren werden. Lediglich die Gebühr für die Entsperrung in Höhe von 10 Cent ist zu bezahlen.

So funktioniert‘s: Die swabi App herunterladen, den Aktionscode SWABI2FCA hinzufügen und pro Fahrt 30 Minuten gratis mit den Leihrädern (gilt nicht für die eBikes) unterwegs sein. Der Code gilt von 0.00 bis 24.00 Uhr an allen Heimspieltagen. Der Abstellort der Leihfahrräder befindet sich auf dem großen Fahrradstellplatz am nördlichen Stadionvorplatz. 

Fankneipe und Fanshop

Die Fankneipe und der Fanshop öffnen um 12.00 Uhr, der Zutritt ist zunächst nur von außerhalb des Stadions möglich. Nach einer kurzen Leerung können Fans ab 13.30 Uhr (Stadionöffnung) nur noch über den Stadionumlauf in die Fankneipe und den Fanshop zutreten. Die Türen zum Vorplatz sind dann geschlossen. Offene Speisen und Getränke dürfen nicht mit in den Fanshop genommen werden. Bitte beachtet, dass der Fanshop auch nach dem Spiel nur über den Umlauf zugänglich bleibt. Wegen des Tribünenfests hinter der UBT schließt die Fankneipe an diesem Spieltag bereits um 18.30 Uhr.

Zutritt zur WWK ARENA

Die Stadiontore öffnen zwei Stunden vor Spielbeginn. Der Zutritt ist ausschließlich über den auf dem Ticket zugewiesenen Eingang und nicht an einem abweichenden Eingang möglich. 

Abgabestelle und Fundsachen

Vor dem Stadion gibt es in Verlängerung des Kassengebäudes eine zentrale Abgabestelle für Gegenstände, die nicht mit in die WWK ARENA genommen werden dürfen. Dabei handelt es sich unter anderem um Rucksäcke und Taschen größer als das Format DIN A3, Helme, Regenschirme mit Metallspitze und Deosprays. Weitere Gegenstände sind der Stadionordnung zu entnehmen, in der auch aufgeführt ist, welche Gegenstände an der Abgabestelle nicht angenommen werden. 

Fundsachen werden ebenfalls an der Abgabestelle hinterlegt und können dort bis 90 Minuten nach dem Spiel abgeholt werden. Ab dem folgenden Werktag können verlorene Gegenstände dann drei Werktage lang im FCA-Service-Center (Bürgermeister-Ulrich-Straße 90) abgeholt werden. Anschließend werden die Fundsachen an das Fundamt übergeben.

Verpflegung und Bezahlsystem in der WWK ARENA

In der WWK ARENA gibt es zahlreiche Kioske und Stände mit einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Das Bezahlen im Cateringbereich ist einfach und flexibel. Besucher können mit girocard, allen gängigen Debit- und Kreditkarten sowie über das Smartphone via FCA-App, Apple Pay oder Google Wallet bezahlen. Weitere Infos gibt es hier.

Modernes Bezahlen: Abschaffung der FCA-Card

Stadionbesucher der WWK ARENA können auch in der neuen Spielzeit bequem bargeldlos und zeitgemäß mit girocard, gängigen Debit- und Kreditkarten sowie über Smartphone-Lösungen wie Apple Pay oder Google Wallet bezahlen. Im Rahmen dieser Entwicklung wird die FCA-Card schrittweise abgeschafft, da sie nur noch wenig genutzt wird und technische Probleme häufig zu Verzögerungen an den Kassen führten.

Während der Saison 2025/26 gilt eine Übergangsregelung: Die FCA-Card kann mit bereits bestehendem Guthaben noch zum Bezahlen an allen Verkaufsständen verwendet werden, jedoch ist ein erneutes Aufladen des Guthabens nicht mehr möglich. Bestehendes Guthaben kann zudem während der gesamten Spielzeit an ausgeschilderten Auszahlungspunkten in der WWK ARENA ausgezahlt werden. Ab der Saison 2026/27 wird dann vollständig auf das Bezahlen ohne FCA-Card umgestellt und bestehendes Guthaben kann dann nicht mehr genutzt werden.

KidsClub-Ehrenrunde

Für die traditionelle KidsClub-Ehrenrunde vor dem Spiel ist keine Anmeldung nötig. Interessierte KidsClub-Mitglieder im Alter zwischen sechs und 13 Jahren treffen sich um 15.05 Uhr am Mundloch bei Kiosk 12 vor dem Familienblock. Wer mitlaufen will, muss seinen aktuellen Mitgliedsausweis und sein Ticket mitbringen.

Unsere FCA-APP

Jetzt herunterladen!

Tags:
1. FSV Mainz 05
WWK ARENA