FC Augsburg Logo FC Augsburg
Spieler des Halleschen FC jubeln

Halle im Check: Regionalligist mit Rückenwind

Gegner in der ersten Pokalrunde

Profis 14.08.2025, 17:00

Zum Auftakt der Saison 2025/26 gastiert der FC Augsburg am Sonntag, 17. August, (18.00 Uhr) im DFB-Pokal beim Halleschen FC. Für die Fuggerstädter ist es das erste Aufeinandertreffen mit dem ambitionierten Regionalligisten.

Der Hallesche FC blickt auf eine traditionsreiche Historie zurück: Von 1965 bis 1984 (mit einer Saison Unterbrechung) sowie von 1987 bis 1991 war der Verein Stammgast in der DDR-Oberliga. Außerdem nahm der HFC 1971 und 1991 am UEFA-Pokal teil. Nach der Wiedervereinigung spielte Halle eine Saison in der 2. Bundesliga und etablierte sich anschließend – von 2012 bis 2024 – in der 3. Liga.

Nach dem zweiten Tabellenplatz in der Vorsaison peilt das Team von Trainer Robert Schröder in diesem Jahr die Rückkehr in die 3. Liga an. Der Start verlief vielversprechend: Mit drei Siegen und einer Tordifferenz von 7:1 führt der HFC aktuell die Tabelle der Regionalliga Nordost an. Das Ticket für den DFB-Pokal löste man durch einen 1:0-Erfolg im Landespokalfinale gegen den 1. FC Lok Stendal.

Gegen den FCA hofft Halle, erstmals seit der Saison 2016/17 wieder die erste Pokalrunde im DFB-Pokal zu überstehen. In der vergangenen Saison scheiterte man nach Verlängerung knapp 2:3 am FC St. Pauli, ein Jahr zuvor gab es ein ebenso enges 0:1 gegen die SpVgg Greuther Fürth – immerhin gelang im Sommer mit einem 2:1-Testspielsieg eine gelungene Revanche gegen die Franken.

Angreifer im Fokus

Der HFC verfügt über mehrere Akteure mit Erfahrung aus höheren Ligen. Exemplarisch stehen dafür Kapitän Niklas Landgraf, Marius Hauptmann und Torhüter Sven Müller, der sich zuletzt beim 5:1 gegen Hertha Zehlendorf an der Rippe verletzte. Im Fokus steht außerdem Angreifer Julien Damelang, der in dieser Saison bereits zwei Tore und drei Vorlagen beisteuern konnte. Für ein Wiedersehen sorgt Lucas Ehrlich: Der 21-Jährige, der in der vergangenen Saison 21 Pflichtspiele für die FCA-U23 bestritt, wechselte im Sommer per Leihe nach Halle.

Für den FCA markiert die Partie zugleich das Pflichtspieldebüt von Cheftrainer Sandro Wagner, der als Spieler bereits zweimal den DFB-Pokal gewinnen konnte. In der vergangenen Saison präsentierten sich die Fuggerstädter im Pokal äußerst stabil und mussten sich erst dem VfB Stuttgart (0:1) geschlagen geben. Zuvor hatte der FCA durch Siege gegen Viktoria 1889 Berlin (4:1) und den FC Schalke 04 (3:0) sowie nach einem dramatischen 7:6 im Elfmeterschießen gegen den Karlsruher SC das Viertelfinale erreicht.

Unsere FCA-APP

Jetzt herunterladen!

Tags:
DFB-Pokal
Gegnercheck