

FCA feiert das Augsburger Friedensfest 2025
375. Jubiläum unter dem Motto "Frieden riskieren!"
Auch 2025 setzte der FC Augsburg ein starkes Zeichen für ein friedliches Miteinander und gesellschaftlichen Zusammenhalt – passend zum 375-jährigen Jubiläum des Augsburger Hohen Friedensfests unter dem Motto „Frieden riskieren!“. Mit der Teilnahme an der Friedenstafel, einem Aktionsstand beim Kinderfriedensfest und der weiß beleuchteten WWK ARENA wurde erneut ein Zeichen für friedliches Miteinander und gesellschaftlichen Zusammenhalt gesetzt.
Friedenstafel auf dem Rathausplatz mit FCA-Beteiligung
Diesjähriger Höhepunkt war wieder die große Friedenstafel am Freitag, 8. August, auf dem Augsburger Rathausplatz. FCA-Präsident Markus Krapf, Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Müller sowie weitere FCA-Vertreter waren gemeinsam mit Fans und Mitgliedern unter den vielen Augsburgerinnen und Augsburgern, die Speisen, Getränke und Geschichten miteinander teilten. Ein starkes Zeichen des Zusammenhalts in unserer Stadt.
Oberbürgermeisterin Eva Weber eröffnete die Veranstaltung feierlich und verkündete gemeinsam mit der Friedenspreisjury den Friedenspreisträger 2025: Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland. Im Anschluss überbrachten die Vertreterinnen und Vertreter des Runden Tischs der Religionen ihre Friedensbotschaften. Am frühen Nachmittag sorgte der erste Song Slam für die Augsburger Friedenshymne für einen emotionalen und kreativen Höhepunkt.
Wie schon in den vergangenen Jahren erstrahlte auch in diesem Jahr die WWK ARENA symbolisch in Weiß – ein stilles, aber starkes Symbol aus der Mitte der FCA-Familie für friedliches Zusammenleben.
FCA beim Kinderfriedensfest im Botanischen Garten
Beim beliebten Kinderfriedensfest, das im Botanischen Garten, dem Zoo und dem Umweltbildungszentrum Augsburg stattfand, war der FCA erneut mit einem Mitmachstand präsent. Für die jungen Besucherinnen und Besucher wurde ein buntes Programm geboten – darunter Fußball-Darts und eine Hüpfburg. Das Angebot wurde begeistert angenommen und sorgte für viele strahlende Kinderaugen.
Jubiläumsausgabe mit beeindruckendem Programm
Das Augsburger Hohe Friedensfest feierte 2025 sein 375-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Frieden riskieren!“ rief das diesjährige Programm dazu auf, sich aktiv für Frieden zu engagieren – auch wenn dies Mut und Haltung erfordert. Vom 8. Mai bis 8. August fanden über 140 Veranstaltungen in vier Themenkreisen statt, die eine Brücke zwischen Geschichte und Gegenwart schlugen: Konzerte, Theater, Lesungen, Ausstellungen, Filme, Diskussionen und interaktive Formate.
