

AUGSBURG HÄLT ZUSAMMEN
Der FC Augsburg empfängt am Samstag, 18. März, (15.30 Uhr) am 25. Spieltag der Fußball-Bundesliga den SC Freiburg in der WWK ARENA. Dabei gibt es für den Heimbereich bereits zwei Tage vor dem Spiel keine Tickets mehr.
„Wir freuen uns auf eine tolle Kulisse. Die Stimmung im letzten Heimspiel gegen Leipzig war großartig. Mit einem vollen Stadion wird es nun gegen Freiburg sicherlich ebenso stimmungsvoll. Das wird unsere Mannschaft zusätzlich beflügeln“, freut sich FCA-Geschäftsführer Sport Stefan Reuter.
Unter den Stadionbesuchern werden diesmal auch die Helfer der Augsburger Bombenevakuierung vom vergangenen Dezember sein. Nachdem dabei in einer beispiellosen Zusammenarbeit zahlreiche Helfer und Organisationen für einen reibungslosen Ablauf der Evakuierung gesorgt hatten, hatten die Stadt Augsburg und der FCA die Helfer in einer gemeinschaftlichen Kooperation zum Spiel gegen Freiburg eingeladen.
„Die Bombenentschärfung inklusive der Evakuierung von 54.000 Menschen ist durch ein großartiges Zusammenspiel zwischen den Helfern erfolgreich gemeistert worden. Das war beeindruckend“, sagt FCA-Geschäftsführer Michael Ströll. „Genau dieser Zusammenhalt zeichnet auch unseren FCA aus.“
Daher hat der FCA sich entschieden, dies nicht nur im Spiel gegen Freiburg durch die Einladung der Helfer zu unterstreichen, sondern die restlichen zehn Saisonspiele unter dem Motto anzugehen: „AUGSBURG HÄLT ZUSAMMEN“.
„Wir wollen nicht nur gegen Freiburg ein volles Stadion erleben, sondern hoffen, dass auch bei den restlichen Heimspielen gegen Ingolstadt, Köln, Hamburg und Dortmund kaum ein Platz in der WWK ARENA frei bleibt und unsere Mannschaft so auf die Unterstützung unserer Fans und eine fantastische Atmosphäre zählen kann“, sagt Michael Ströll.
