

2:3 gegen Haching: U23-Aufholjagd wird nicht belohnt
Vor knapp 1.000 Zuschauern
Auch im dritten Saisonspiel hat es noch nicht sollen sein: Trotz zweier Anschlusstreffer durch Joker David Dreo konnte die Feulner-Elf der SpVgg Unterhaching keine Punkte abknöpfen und wartet weiterhin auf die ersten Zähler der neuen Saison.
Nachdem U23-Trainer Markus Feulner zwei Mal in Folge die gleiche Startelf aufgeboten hatte, gab es nun drei Änderungen: Dominik Lindermeir, Oliver Sorg und Tim Hoops liefen an Stelle von Mahmut Kücüksahin, Kevin Nana Motowilczuk und Simon Mühlbauer von Beginn an auf.
Die Anfangsphase war von gegenseitigem Abtasten geprägt, nennenswerte Torchancen ereigneten sich nicht. Die beste Augsburger Gelegenheit stammte aus dere 22. Minute: Den direkten Freistoß von Kapitän Hendrik Hofgärtner kratzte Hachings Schlussmann Aigboje aus der rechten unteren Ecke, der Nachschuss landete weit über dem Kasten. In der Folge agierten die Gäste nun druckvoll, der FCA konnte für kaum Entlastung sorgen. Daraus resultierte in der 31. Minute der Rückstand, Cornelius Pfeiffer traf zur Führung des Drittliga-Absteigers. Kurz vor der Halbzeit erhöhten die Rot-Blauen auf 2:0, erneut Pfeiffer köpfte die Kugel ins FCA-Tor (44.). Pünktlich ging es wenig später in die Kabinen.
Dreo schnürt den Joker-Doppelpack
Feulner reagierte mit zwei Wechseln: Jonas Ruf und David Dreo kamen positionsgetreu für Franzh Xaver Bleicher und Fynn Heinze ins Spiel. Die Fuggerstädter wirkten nun deutlich bemüht, kamen aber weiterhin nicht gefährlich vor das gegnerische Tor. Erst in der 74. Minute gelang dem FCA schließlich der Anschluss: Eine Lindermeir-Hereingabe drückte David Dreo hinter die Linie. Umso bitterer war es, dass David Lichtensteiger kurz darauf ins eigene Tor traf (81.). Damit war die Messe aber noch nicht gelesen: Erneut Dreo reagierte auf einen Hachinger Fehler gedankenschnell und brachte seine Farben erneut heran (87.). Danach drängten die Rot-Grün-Weißen auf den Ausgleich und hatten ihre Möglichkeiten – der Ball wollte aber trotz großen Aufbäumens allerdings nicht mehr in den Maschen landen. So nahm Unterhaching die drei Punkte mit.
„Wir kamen ordentlich rein und hatten unsere Möglichkeiten, waren vor dem Tor aber zu fahrig und fehlerhaft. In der zweiten Halbzeit hatten wir nach dem Anschluss das Gefühl, dass noch was geht, waren aber auch dann nicht konsequent genug. So gewinnt Haching verdient“, bilanzierte Feulner.
Kommende Woche gastiert die U23 am Freitagabend beim 1. FC Nürnberg II.
FCA: George – Rachinger (63. Lichtensteiger), Lindermeir, Bleicher (46. Ruf), Heinze (46. Dreo), Deger, Stegmiller, Hoops, Hofgärtner, Kresin (63. Hangl), Sorg (86. Hämmerle) // Jäger (ETW), Rasoulinia, Meiser, Nana Motowilczuk
Tore: 0:1 Pfeiffer (31.), 0:2 Pfeiffer (44.), 1:2 Dreo (74.), 1:3 Lichtensteiger (81./ET), 2:3 Dreo (87.)

- Tags:
- Regionalliga Bayern
- U23