Top-Fakten: Zwischen Jokertoren und alten Weggefährten
Blick auf die Bilanz
Wenn der FC Augsburg am Freitagabend auf Borussia Dortmund trifft, stehen gleich mehrere Duelle und Wiedersehen im Mittelpunkt – auf und neben dem Platz.
Kovač vs. FCA: Niko Kovač hat in der Bundesliga bereits den VfL Wolfsburg, Eintracht Frankfurt, Bayern München und nun Borussia Dortmund trainiert. Gegen den FC Augsburg läuft es für ihn jedoch traditionell schwer: In zwölf Duellen holten seine Teams nur zwei Siege, bei fünf Niederlagen und fünf Unentschieden.
Jokerspezialisten: Dortmund überzeugt mit Kadertiefe und führt mit vier Jokertoren diese Ligastatistik an. Auch der FCA beweist Wechselwirkung: Zwei Einwechselspieler trafen bereits in dieser Saison.
Brüderduell: Keven und Nico Schlotterbeck könnten sich am Freitag gegenüberstehen. Die Brüder, einst gemeinsam in Freiburgs Jugend aktiv, verteidigen nun auf gegnerischen Seiten – Keven für den FCA, Nico für den BVB.
Kilometerkönig: Mit insgesamt 98,4 gelaufenen Kilometer und 750 intensiven Läufen führt Daniel Svensson diese beiden Laufstatistiken in der Bundesliga an.
Bilanz: In der abgelaufenen Saison gewannen die Fuggerstädter sowohl Hinspiel als auch Rückspiel gegen den BVB (2:1, 1:0). Insgesamt allerdings konnten der FC Augsburg nur fünf Partien der 28 Begegnungen gegen die Borussen für sich entscheiden.
Seitenwechsel: In seiner letzten Station in Deutschland stand Sandro Wagner beim FC Bayern München unter der Leitung von Niko Kovač auf dem Platz. Nun trifft der FCA-Cheftrainer an der Seitenlinie auf seinen ehemaligen Coach, der mittlerweile den BVB betreut.
Wiedersehen: Zwischen den Pfosten des BVB steht Gregor Kobel, der in der Saison 2018/19 für den FC Augsburg aktiv war. Auf der Gegenseite: Marius Wolf gewann in der Saison 2020/21 den DFB-Pokal mit Dortmund und hat insgesamt 89 Pflichtspiele für die Borussia bestritten.
- Tags:
- Borussia Dortmund
- Marius Wolf