

Top-Fakten: Youngsters und Eckbälle als Chance
Auswärts beim Aufsteiger
Der FC Augsburg reist am Samstagnachmittag (15.30 Uhr) nach Köln. Gegen den formstarken Aufsteiger wollen die Fuggerstädter punktetechnisch nachlegen – die Zahlen zum Duell versprechen einiges.
Youngsters: Mit seinen 18 Jahren erzielte Noahkai Banks als zweitjüngster FCA-Spieler ein Tor gegen den VfL Wolfsburg. Jünger war bislang nur Mert Kömür, der mit zwei Treffern und ebenso vielen Assists derzeit die interne Scorerliste anführt. In Köln konnte ebenfalls ein Talent das Spiel entscheiden: Gegen die TSG Hoffenheim schoss Said El Mala das entscheidende 1:0 für den Effzeh.
Torgarantie: Der FC Augsburg traf in allen bisherigen sechs Bundesliga-Partien dieser Saison und konnte dabei insgesamt elf Tore erzielen.
Flankenspiel: Beide Mannschaften sind nach Flanken gefährlich. Der FCA führt diese Statistik mit fünf Toren an. Die Domstädter belegen mit drei Toren nach Flanken den dritten Rang in der Bundesliga.
Eckenstabilität: Der FC Augsburg kassierte in der laufenden Saison noch kein Eckentor – Liga-Bestwert. Köln kassierte bereits zwei Eckentore (Rang 16) und ließ mit 48 gegnerischen Ecken die meisten in der Bundesliga zu.
Rückkehrer: Marius Wolf und Elvis Rexhbecaj kehren zurück in die Domstadt. Die erfahrenen Bundesliga-Profis spielten in der Saison 2020/21 gemeinsam für den 1. FC Köln.
Zu Null: In dieser Saison konnte FC-Keeper Marvin Schwäbe bereits zwei Partien ohne Gegentor bestreiten. Allerdings gelang dem 30-Jährigen noch kein einziges Zu-Null-Spiel gegen den FC Augsburg.

- Tags:
- 1. FC Köln
- Noahkai Banks