

Steinberger: „Wir brauchen einen Sahnetag“
13. Spieltag in der Regionalliga Bayern
Über drei Wochen ist es her, dass die FCA-U23 ein Heimspiel bestritten hat. Nun ist am Dienstag, 14. September, (19.00 Uhr) in Wacker Burghausen der aktuelle Tabellendritte im Rosenaustadion zu Gast.
Nur eines der letzten sechs Spiele hat die U23 des FC Augsburg verloren – und dabei Mannschaften aus dem oberen Tabellendritten den ein oder anderen Punkt abgetrotzt. Zudem gab es in Rain am Lech einen Auswärtsdreier. Nach drei Wochen ist die Truppe von Trainer Sepp Steinberger nun wieder daheim gefordert und empfängt dazu ein weiteres Spitzenteam.
Der Gegnercheck
Mit 25 Punkten rangiert Wacker Burghausen derzeit auf Tabellenplatz drei der Regionalliga Bayern und könnte sich mit einem Sieg zum Spitzenreiter aufschwingen – was die Fuggerstädter allerdings verhindern wollen. Dennoch sieht Steinberger im gegnerischen Team einen der Favoriten auf den Aufstieg und führt aus: „Sie sind der Rolle, die ihnen vor der Saison zugeschrieben worden ist, bislang gerecht geworden.“ Dies bestätigen Siege gegen die SpVgg Bayreuth (3:2) und den 1. FC Schweinfurt (5:2). Gegen Gegner aus den unteren Tabellenregionen wie den SV Schalding-Heining (0:1) und die SpVgg Greuther Fürth II (1:4) musste die Mannschaft von Leonhard Hass jedoch auch federn lassen. „Sie sind ein sehr unangenehmer Gegner, aber definitiv verwundbar“, schlussfolgert Steinberger.
Das Personal
Nachdem er die vergangenen beiden Spiele angeschlagen hatte aussetzen müssen, ist Benedikt Lobenhofer für die Partie wieder fit. Passen müssen hingegen Dominic Schmidt (Gehirnerschütterung) und Neuzugang Achitpol Keereerom, der sich im Training eine Verletzung am Sprunggelenk zugezogen hatte. „Wir haben uns gut vorbereitet und werden alles dafür tun, dass wir zuhause Punkte holen. Dazu brauchen wir allerdings einen Sahnetag“, schließt Steinberger ab.

- Tags:
- Regionalliga Bayern
- U23