FC Augsburg Logo FC Augsburg
Gruppenfoto nach dem Sieg gegen Nürnberg.

Saisonfazit U23: Erfolgreich verjüngt, Widerstände kompensiert

Platz 12 in der Regionalliga Bayern

Nachwuchs 23.05.2025, 10:00

Die abgeschlossene Saison in der Regionalliga Bayern beendet die U23 auf Rang 12. Vor seinem Wechsel zum SC Verl haben wir die Spielzeit mit Trainer Tobias Strobl Revue passieren lassen.

… die Saison generell: „Ich würde sagen, dass wir allen Umständen und Widrigkeiten getrotzt haben und der Klassenhalt gerade unter diesen Gesichtspunkten früh fix war. In der letzten Saisonphase haben wir ein paar Punkte leichtfertig hergegeben, ansonsten hätten wir auch tabellarisch noch etwas besser dastehen können.“

… über die „Verjüngungskur“, besonders nach der Winterpause: „Als Gruppe war die Saison sehr erfolgreich, wir haben konsequent vielen U19-Spielern viel Spielzeit ermöglicht. Wie sich diese Jungs entfalten konnten, war schön mitanzusehen. Nichtsdestotrotz haben manche Saisonphasen aber auch gezeigt, wie wichtig eine gesunde Grundbasis aus routinierteren Spielern ist.“

… die Serie aus vier Siegen im März: „Nach den großen Verletzungssorgen haben wir so etwas absolut nicht kommen sehen. Knackpunkt der Saison war sicherlich das 5:4-Spektakel gegen Nürnberg. Von zehn solchen Spielen gewinnst du auch nur eins. Die Jungs sind aber genau richtig mit der Partie umgegangen: Sie wussten, dass es spielerisch nicht gut war, haben aber die richtigen Schlüsse und Energie daraus gezogen.“

… das Teamgefüge: „Über die Saison ist die Mannschaft noch gefestigter geworden, hat alle Widerstände als Team kompensiert und ist füreinander durchs Feuer gegangen. Obwohl sich im Winter auch noch mal personell etwas getan hat, hat sich dieses Gefühl noch weiter verstärkt.“

Zahlen und Fakten zur Saison 2024/2025:

  • 42 Punkte aus 34 Spielen (11 Siege, 9 Remis, 14 Niederlagen)
  • Torverhältnis von 66:64 – das sind die drittmeisten erzielten Treffer der Liga
  • Spektakel: Zuschauende in der Rosenau brauchten des Öfteren starke Nerven: Rückstände gegen Fürth und Bayreuth drehte man noch spät in ein Unentschieden, die Partien gegen Vizemeister Buchbach (4:3) und Nürnberg (5:4) stellte die U23 sogar komplett auf den Kopf.
  • Fluch beendet: Erstmals seit 2014 schlug Rot-Grün-Weiß Viktoria Aschaffenburg.
  • Stadtderbys: Nach dem Aufstieg des TSV Schwaben Augsburg gab es zwei Duelle auf Stadtebene. Das erste Spiel im August ging an die Schwabenritter, im November gelang dem FCA die Revanche
  • Torschützenkönig: Juan Cabrera erzielte wie auch Fürths Daniel Kasper 18 Treffer und verwandelte dabei sieben von sieben Elfmetern.
  • 14 eingesetzte nominelle U19-Spieler – davon fünf aus dem jungen Jahrgang 2007 (Timo Nagel, Felix Meiser, Franz Xaver Bleicher, Kevin Nana Motowilczuk, Mauro Hämmerle)
  • 48 Akteure liefen insgesamt für den FCA in der Regionalliga auf.
  • Mit einem Durchschnittsalter von 21,21 Jahren stellte man nach den Bayern-Amateuren den zweitjüngsten Kader.
  • Meiste Einsätze nach Spielen: Julian Bell (32), Juan Cabrera und Noah Müller (29), Daniel Hausmann (28)
  • Meiste Einsätze nach Minuten: Julian Bell (2.550), Juan Cabrera (2.432), Tobias Jäger (2.036)

 

Unsere FCA-APP

Jetzt herunterladen!

Tags:
Regionalliga Bayern
U23