FC Augsburg Logo FC Augsburg
Spieler, Trainer und Betreuerteam jubeln nach dem 2:0 Sieg gegen den 1. FC Union Berlin.

Rückblick: Die FCA-Saison 2023/24 in Zahlen

Teil 1

Profis 23.05.2024, 08:35

Die Spielzeit 2023/24 ist Geschichte und endet für den FC Augsburg in seinem 13. Jahr Bundesliga-Zugehörigkeit auf Tabellenplatz elf – dem besten Ergebnis seit neun Jahren. Anlass genug, auf einige Highlights einer ereignisreichen Saison zurückzublicken.

Meiste Spielminuten: Innenverteidiger Felix Uduokhai war der Dauerbrenner der Saison. Mit 2.922 Spielminuten in 33 Einsätzen, bei denen er stets in der Startelf stand, war er das Rückgrat der Abwehr. Lediglich am 10. Spieltag fehlte er in Köln (1:1) aufgrund einer Gelb-Rot-Sperre. 

Schnellster Spieler: In Sachen Geschwindigkeit hatten zwei Außenverteidiger die Nase vorn. Schnellster FCA-Spieler war Kevin Mbabu, der eine Spitzengeschwindigkeit von 34,89 km/h erreichte. Knapp dahinter folgte Iago mit 34,82 km/h.

Siegesserie: Mit dem 3:1 beim VfL Wolfsburg Mitte März feierte der FCA unter Cheftrainer Jess Thorup den vierten Sieg in Folge und stellte damit seinen Vereinsrekord aus der Saison 2024/15 ein. Zuvor besiegte man bereits Freiburg (2:1), Darmstadt (6:0) sowie Heidenheim (1:0) und kletterte bis auf den siebten Tabellenplatz.

Laufdistanz: Auch in puncto Laufleistung war Felix Uduokhai kaum zu bremsen. Der Innenverteidiger legte in der gesamten Spielzeit 341,99 Kilometer zurück, was einem Durchschnitt von 10,36 Kilometern pro Partie entspricht. Dicht dahinter folgte Kapitän Ermedin Demirović mit einer Gesamtdistanz von 341,57 Kilometern und einem Schnitt von 10,35 Kilometern pro Spiel.

Tore: Ermedin Demirović war mit 15 Toren treffsicherster Spieler des FC Augsburg – damit sicherte er sich unter den erfolgreichsten Torjägern der Liga Rang sechs. Zweitbester FCA-Torschütze war mit acht Treffern Phillip Tietz, Ruben Vargas steuerte vier Tore bei.

Vorlagen: Er schoss die Tore nicht nur selbst, sondern bereitete auch zehn davon vor: FCA-Spitzenreiter in der Kategorie Vorlagen war 2023/24 ebenfalls Ermedin Demirović. Phillip Tietz, Arne Maier, Fredrik Jensen und Ruben Vargas teilten sich mit je vier Assists den zweiten Platz.

Jüngster Torschütze: Für ein Highlight am letzten Bundesliga-Spieltag sorgte Eigengewächs Mert Kömür. Neben seinem Startelf-Debüt ist der 18-Jährige durch seinen 2:1-Anschlusstreffer gegen Leverkusen nun der jüngste Torschütze des FC Augsburg in der Bundesliga-Geschichte und löste Kevin Danso ab. Vereinsübergreifend ist Kömür hinter Bayern Münchens Mathys Tel zweitjüngster Torschütze der vergangenen Spielzeit.

Unsere FCA-APP

Jetzt herunterladen!

Tags:
Felix Uduokhai
Ruben Vargas
Ermedin Demirović
Mert Kömür
Phillip Tietz
Kevin Mbabu
Jess Thorup