

KidsClub: Rot-grün-weißer Martinsumzug
FCA-MiniClub- und FCA-KidsClub-Veranstaltung statt. Vor allem die ganz jungen FCA-Fans, die sogenannten FCA-Minis zwischen 0 und 5 Jahren, haben mit Mama oder Papa, Bruder oder Schwester, Oma oder Opa richtig aufwendige und einmalige FCA-Laternen gebastelt.
Mit leuchtenden Augen wurden die tollen Kunstwerke dann präsentiert. Angeführt von einem "echten" Sankt Martin mit Mantel und Schwert auf einem echten Pferd zog die FCA-Familie einmal um die Arena. Hinter der Gegengeraden am Fanzelt ging es los, vorbei an den Blöcken und an der Helmut-Haller-Statue vorbei. Dann bog der rot-grün-weiße Martinszug auf der Zielgeraden Richtung S-Block ein.
Anschließend verteilten sich die Teilnehmer dort, denn FCA-Verteidiger Philipp Max hatte einen Videobeitrag für die Kinder vorbereitet. Über die große LED-Leinwand der Arena las Max die Geschichte vom Heiligen Sankt Martin vor: Wie der römische Soldat namens Martin mit einem Bettler den Mantel teilte, weil der arme Mann nichts zum Anziehen und deshalb gefroren hatte.
Bereits zum siebten Mal fand die beliebte Autogrammstunde mit Baier und Janker
Nach der Martinsgeschichte wurde traditionell gemeinsam die FCA-Hymne gesungen, dann ging es zurück ins Warme. Im Fanzelt wartete schon das nächste Highlight: Die FCA-Profis Christoph Janker und Daniel Baier kamen extra zu einer Autogrammstunde vorbei. Die beiden Spieler nahmen sich viel Zeit für die jungen FCA-Fans. Es wurden zahlreiche Autogramme geschrieben und natürlich tolle Erinnerungsfotos geschossen. Bei Wienerle, Kinderpunsch und Glühwein für die Erwachsenen klang das Martinsfest aus. "Es war wunderschön, dass trotz des schlechten Wetters so viele gut gelaunte FCA-Kids mit ihren Angehörigen da waren", zieht FCA-KidsClub-Leiterin Martina Markert eine erfreuliche Bilanz.
- Tags:
- Daniel Baier
- Fans
- KidsClub