FC Augsburg Logo FC Augsburg
FCA-Fußballschule in Kooperation mit Buriram United F.C.

FCA zu Gast bei Buriram United F.C.

Erste Reise nach Thailand

Nachwuchs 31.10.2025, 10:30

Der erste Austausch im Rahmen der Kooperation zwischen dem FC Augsburg und dem thailändischen Rekordmeister Buriram United F.C. war erfolgreich: Die Trainer der FCA-Fußballschule präsentiert von LEW, Philipp Franke und Leon-Maurice Bock, reisten nach Thailand, um gemeinsam mit Buriram United Trainingscamps zu leiten. Begleitet wurden sie von Simon Kaltenbach, Bereichsleiter der U16 und U17, der den Wissensaustausch mit der Buriram United Academy vertiefte.

Bei tropisch-feuchtem Klima leiteten die beiden FCA-Coaches gemeinsam mit der Buriram Soccer School insgesamt drei Trainingscamps in Bangkok und Buriram. Rund 60 fußballbegeisterte Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren nahmen daran teil. In täglichen Übungseinheiten konnten die Kids nicht nur ihr technisches Können verbessern, sondern auch spannende Einblicke in die Trainingsphilosophie des FCA gewinnen.

Drei Trainingscamps, viele Eindrücke

„Die Camps wurden von den Kolleginnen und Kollegen der Buriram Soccer School hervorragend organisiert. Wir hatten in allen drei Camps ausgezeichnete Bedingungen und durften einige Highlights erleben – darunter eine Trainingseinheit in der Chang Arena, dem Stadion, in dem die Profis spielen“, berichtet Franke. „An den Fußballcamps kann jedes interessierte Kind teilnehmen, ähnlich wie bei den Camps der FCA-Fußballschule in Augsburg. Viele Kids nutzen die Gelegenheit, um ihre fußballerischen Fähigkeiten zu verbessern. Einige träumen sogar davon, eines Tages Profifußballer zu werden.“

Simon Kaltenbach sammelte wertvolle Einblicke in die Buriram United Academy, bei der er zum fachlichen Austausch zu Gast war. „Die Akademie ist schon auf einem sehr guten Weg“, berichtet er. „Es ist beeindruckend, wie fit und ausdauernd die Jungs dort sind. Auf Kondition wird großen Wert gelegt.“ 

Für den thailändischen Klub ist die Kooperation mit dem FCA von besonderer Bedeutung: Der gesamte Aufenthalt der Augsburger Delegation wurde vom nationalen TV-Sender PPTV begleitet, so wie es beim „Bundesliga Dream“ auch der Fall war. „Für alle Beteiligten ist dieser Austausch ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Internationalisierung“, erklärt Kaltenbach. „Die Trainer und Verantwortlichen vor Ort bekommen aus erster Hand Einblicke, wie ein deutsches Nachwuchsleistungszentrum arbeitet, wie professionell Strukturen, Abläufe und Trainingsinhalte gestaltet sind. Das ist eine wertvolle Inspiration und Erfahrung für alle."

Für die Augsburger Trainer war der Aufenthalt eine wertvolle Erfahrung. Franke resümiert: „Es war großartig, diesen Austausch in Thailand miterleben zu dürfen. Das hat unseren Horizont in jeder Hinsicht erweitert und wir sind glücklich, dass wir ein Teil der Kooperation sein dürfen.“

Die Kinder zeigten sich motiviert und wissbegierig. „Es war ein schönes Gefühl, den Kids dadurch etwas Positives mitzugeben“, sagt Franke.

Über Buriram United F.C.

Buriram United F.C. entstand aus dem Zusammenschluss der beiden Spitzenvereine Buriram PEA und Buriram F.C. und ist heute der erfolgreichste Fußballklub Thailands. Der Verein ist der Einzige im Land, der in einer Saison fünf Titel gewinnen konnte. Auch zwei deutsche Spieler leben dort ihren Traum als Profifußballer. Neben sportlichen Erfolgen legt Buriram United großen Wert auf die Nachwuchsförderung: In der Buriram United Academy werden rund 160 Talente im Alter zwischen elf und 19 Jahren ausgebildet – mit dem Ziel, sie langfristig an die Profimannschaft heranzuführen. 

Mehr über die Kooperation zwischen Buriram United F.C. und dem FCA gibt es hier zum Nachlesen.

Unsere FCA-APP

Jetzt herunterladen!

Tags:
Fußballschule