FC Augsburg Logo FC Augsburg
Stadion des FC St. Pauli

Fan-Infos: Auswärtsspiel auf St. Pauli

Sonntag, 14. September, 15.30 Uhr

Fans 11.09.2025, 14:07

Alle wichtigen Fan-Infos für das Auswärtsspiel des FC Augsburg in Hamburg am Sonntag, 14. September, um 15.30 Uhr sind nachfolgend zusammengefasst.

Spielort: Millerntor-Stadion, Hamburg

Tickets: Der Gästeblock ist restlos ausverkauft, daher wird es vor Ort keine Gästekasse geben. 

Anreise

Mit dem ÖPNV: Der Eingang zum Gästeblock befindet sich in unmittelbarer Nähe zum U-Bahnhof Feldstraße (U3). Vom Hauptbahnhof Süd fährt die U3 alle 10 Minuten in Richtung Barmbek. Nach 11 Minuten Fahrt erreicht Ihr die Station Feldstraße.

Mit dem PKW/Neunsitzer:  

Anfahrt von der A1/A255: Ab Abfahrt Centrum immer der B4 Richtung Altona/Centrum folgen, bis ihr am Stadion vorbeifahrt (Budapester Str.). An der nächsten Möglichkeit dann rechts auf die Straße Neuer Kamp. Hinter der Jet-Tankstelle noch vor der U-Bahn-Station befindet sich der Eingang zum Gästeblock.

Anfahrt von der A7: Abfahrt Bahrenfeld rechts auf die B431 (im späteren Verlauf B4) Richtung Altona/Centrum. Weiter auf die Budapester Straße und dort dann direkt links in die Straße Neuer Kamp (Richtung Centrum/Messe CCH). Hinter der Jet-Tankstelle noch vor der U-Bahn-Station befindet sich der Eingang zum Gästeblock.

Parken: Parkplätze sind um das innerstädtisch gelegene Stadion leider rar gesät. Wenn dort keine Veranstaltung stattfindet, kann auf dem Heiligengeistfeld gegen eine Gebühr von 5 Euro geparkt werden. Zufahrt über Glacischaussee, 20359 Hamburg. Ebenso kann der Parkplatz des Einkaufscenters Rindermarkthalle (Neuer Kamp 31, 20359 Hamburg) gebührenpflichtig genutzt werden (2,50 Euro/Std. - mit Einkauf zwei Stunden kostenfrei).

Weitere Infos zur Anfahrt!

Das Mitfahrportal für die Bundesliga
Die DFL bietet für alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga ein Mitfahrportal an. Unter dem Punkt „Mitfahrportal“ in der Bundesliga-App oder unter bundesliga-mitfahrportal.de können Fans einen Club auswählen und Fahrten zu dessen Heim- und Auswärtsspielen suchen oder anbieten. Das Portal ermöglicht es Fans, deutschlandweit Fahrgemeinschaften zu bilden und so nicht nur die individuellen Reisekosten zu reduzieren, sondern auch aktiv einen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen zu leisten. Sollte die Fahrgemeinschaft nur für einen Teil der Strecke zur Verfügung stehen, kann die An- und Abreise über das Mitfahrportal mit dem ÖPNV kombiniert werden. Die Nutzung des Portals ist kostenlos.

Barrierefrei: www.bundesliga-reisefuehrer.de/de/club/fc-st-pauli

Stadion

Der Gästeblock befindet sich im Norden im Block H (Stehplatz) sowie in den Blöcken N6 und N7 (Sitzplätze).

Der Gästeeingang befindet sich zwischen der U-Bahn-Station „Feldstraße“ und der Jet-Tankstelle. 

Stadionöffnung: Das Stadion öffnet 90 Minuten vor Anpfiff, also um 14.00 Uhr.

Einlasskontrolle/Promillegrenze: Am Einlass des Stadions finden die üblichen Kontrollmaßnahmen statt. Sichtlich betrunkenen Personen kann der Einlass ins Stadion verwehrt werden. 

Cannabis: Das Mitführen sowie das Konsumieren von Cannabis ist grundsätzlich nicht gestattet.

Verpflegung: An den Kiosken im Gästeblock kann sowohl mit Bargeld wie Bargeldlos (EC/Kreditkarte) bezahlt werden. Die Mitnahme von mitgebrachten Speisen und Getränken ins Stadion ist nicht gestattet.

Rucksäcke/Taschen: Es gibt keine Gepäckabgabe-Möglichkeit am Gästeeingang. Taschen und Rucksäcke dürfen allerdings mit ins Stadion genommen werden, wenn sich darin keine verbotenen Gegenstände befinden. Solltet Ihr dennoch Taschen abgeben wollen, nutzt bitte die Gepäckabgabe neben dem Fanladen in der Gegengerade.

Foto/Video: Die Mitnahme von Kameras ist nicht gestattet.

Fanutensilien

Genehmigt:

  • Zaunfahnen (solange Platz vorhanden)
  • Kleine Fahnen bis 2 m Stocklänge (Leerrohr aus Plastik)
  • 25 Fahnen mit Stocklänge über 2 m 
  • 10 Große Schwenkfahnen mit Teleskopstangen 
  • Doppelhalter bis 2 m Stocklänge (Leerrohr aus Plastik) 
  • 5 Trommeln, einseitig offen und einsehbar, mit je einem Satz Trommelstöcke (bereits vergeben)
  • 4 Megaphone mit je einem Satz Ersatzbatterien (bereits vergeben)

Nicht erlaubt u.a.:

  • Nicht angemeldete und genehmigte Spruchbänder und Choreos
  • Pyrotechnik jeglicher Art

Beachtet bitte auch die Stadionordnung!

Awareness
Auch im Gästeblock steht Euch das Awareness-Team Paulin zur Verfügung! Solltet Ihr oder jemand in eurem Umfeld Unterstützung brauchen, könnt Ihr bei den Serviceleuten am Kiosk oder beim Ordnungsdienst nach dem Awareness-Team Fragen oder das Kennwort „Paulin“ nennen – dann wird Euch schnellstmöglich geholfen! Alternativ könnt Ihr Euch vor Ort auch an die Fanbeauftragten oder das Fanprojekt Augsburg wenden.

Pfandbechersammlung zugunsten von Viva con Agua-Wasserprojekten
In der Sache „Sauberes Trinkwasser“ vereint! Bei unserem Gastspiel am Millerntor wird es im Gästefanblock eine Pfandbechersammlung zugunsten von „Viva con Agua“-Wasserprojekten geben. Viva con Agua unterstützt den Zugang zu sauberem Trinkwasser weltweit, insbesondere im südlichen und östlichen Afrika. Dabei geht es vor allem darum, durch den Bau von Brunnen und anderer Infrastruktur, eine nachhaltige und langfristige Wasserversorgung für Menschen und Communities zu ermöglichen. Neben unserem Wasserprojekt in Südafrika ist „Viva con Agua“ beispielsweise auch in Yumbe, einer Region im Norden von Uganda an der Grenze zu Kongo und Südsudan, aktiv. Dort können sich Geflüchtete aus den umkämpften Gebieten der beiden Nachbarstaaten in Siedlungen niederlassen. „Viva con Agua“ und seine Partnerorganisationen unterstützen diese Niederlassungen durch den Bau von Brunnen.

Wir wünschen Euch eine gute und sichere Anreise nach Hamburg. Bei Problemen, Anliegen oder Fragen sind unsere Fanbeauftragten Dominik Liebetrau und Felix Siegmann für Euch als Ansprechpartner vor Ort. Vom Fanprojekt Augsburg des Stadtjugendring Augsburg sind Mathias Färber und Anna Burgsmüller vor Ort.    

Unsere FCA-APP

Jetzt herunterladen!

Tags:
Fan-Infos
FC St. Pauli