

Erstklässler-Begrüßung: FCA-Profis auf Schulbesuch
Zum 13. Mal
Große Freude zum Schulanfang: Am Dienstag war der gesamte Kader des FCA erneut im Stadtgebiet sowie im Landkreis Augsburg unterwegs, um die Erstklässlerinnen und Erstklässler persönlich zu begrüßen.
Bereits zum 13. Mal schwärmten Profis und Trainer seit Einführung der Aktion in die Grund- und Förderschulen in Augsburg aus, um die neu eingeschulten Kinder zu begrüßen. In diesem Jahr freuten sich 50 Bildungseinrichtungen über den FCA-Besuch, der neben guter Laune und Autogrammkarten auch vollgepackte FCA-Turnbeutel für jedes Kind im Gepäck hatte.
So stattete unter anderem Finn Dahmen den Kindern der FCA-Partnerschule in Augsburg-Herrenbach einen Besuch ab und zeigte sich begeistert: „Solche Momente bleiben nicht nur den Kindern, sondern auch uns in Erinnerung. Es ist großartig und wichtig, dass wir diese Aktion bereits seit so vielen Jahren gemeinsam gestalten dürfen. Die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte empfangen uns jedes Mal mit viel Kreativität – das macht den Besuch für alle zu einem ganz besonderen Erlebnis.“
Turnbeutel-Aktion: FCA überrascht ABC-Schützen
Sandro Wagner besucht Schule im Landkreis
Cheftrainer Sandro Wagner war in der Grundschule Untermeitingen zu Gast und überraschte die ABC-Schützen. Über die freudestrahlenden Kinderaugen sagte er: „Es bereitet uns große Freude, unseren jüngsten Fans auf diese besondere Weise etwas zurückgeben zu können. Wir hoffen, den Kindern den Schulanfang dadurch noch ein kleines Stück leichter gemacht zu haben. Überall war die Freude spürbar und ich bin beeindruckt von der Herzlichkeit und dem Engagement, mit dem die Schulen uns willkommen geheißen haben. Es waren tolle Momente für uns alle.“
Seit 2013 führt der FC Augsburg die Schulaktion mit Unterstützung des Staatlichen Schulamtes Augsburg durch und erreicht damit jährlich knapp 6.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler. Nach bewährtem Verfahren konnten sich auch die Grundschulen aus dem Augsburger Landkreis für einen FCA-Besuch bewerben – die Auswahl erfolgte schließlich per Losverfahren. Diejenigen Schulen, die bei der Verlosung kein Glück hatten, gingen natürlich nicht leer aus: Sie bekamen die Turnbeutel per Post zugeschickt.
Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie unter dem Motto „Brücken bauen. Menschen bewegen. Umwelt schützen.“ möchte der FCA seiner Kernaufgabe als Fußballverein nachkommen: der Förderung von Bewegung und Sport, insbesondere bei jungen Menschen. Die Begeisterung für den FCA und der Turnbeutel sollen die Kinder dabei zum Sporttreiben animieren.
