FC Augsburg Logo FC Augsburg
Fabian Rieder im Spiel gegen Köln.jpg

Köln Köln

spielt gegen

FC Augsburg Augsburg

1 1
Zuschauerzahl:
0
Schiedsrichter:
Timo Gerach

1:1 in Köln: FCA mit erstem Remis der Saison

Rieder vom Punkt erfolgreich

Profis 18.10.2025, 17:44

In einer intensiven Partie konnte der FC Augsburg am Ende einen Punkt mit nach Hause nehmen: Am 7. Bundesliga-Spieltag trennte sich der FC Augsburg auswärts beim 1. FC Köln 1:1.

Im Vergleich zum 3:1-Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg nahm FCA-Trainer Sandro Wagner eine Änderung in der Startaufstellung vor. Für den angeschlagenen Elvis Rexhbecaj gab Anton Kade sein Startelf-Debüt für Rot-Grün-Weiß.

Mit 2.300 mitgereisten Fans im Rücken erwischten die Fuggerstädter den besseren Start in die Partie. Nach einem Dribbling auf der rechten Außenbahn kam Anton Kade halbrechts im Strafraum zum ersten Abschluss der Partie, das Außennetz verhinderte den ersten Einschlag (4.). Nach einer druckvollen Anfangsphase des FCA nahmen die Domstädter immer mehr das Zepter des Handelns in die Hand und avancierten zur aktiveren Mannschafft. Nach einer Flanke von Sebulonsen wurden die Geißböcke das erste Mal gefährlich, doch Debütant Kade konnte gerade noch entschärfen (14.).

In der 21. Spielminute bekamen die Kölner einen Freistoß direkt an der Strafraumgrenze zugesprochen: Waldschmidt versuchte es per Variante unter der Mauer, Finn Dahmen ahnte die Situation und war zur Stelle. Im weiteren Verlauf der Partie erspielten sich die Kölner die besseren Gelegenheiten: Kaminski traf nach einem Konter etwa nur den Außenpfosten – Aluminiumglück für den FCA (26.). Trotz Ballbesitz fehlte dem FCA die letzte Durchschlagskraft in Tornähe, sodass es ohne nennenswerten Großchancen für beide Mannschaften in die Halbzeitpause ging.

Mit neuem Offensivschwung in Hälfte zwei

Zur Halbzeit brachte FCA-Cheftrainer Sandro Wagner mit Alexis Claude-Maurice neuen Schwung in die Offensive der Augsburger. Nach einem ausgeglichenen Start waren es die Fuggerstädter, die den ersten Akzent in Durchgang zwei setzen konnten: Kade wurde im Strafraum von Heintz gefoult – folgerichtig Elfmeter für den FCA. Fabian Rieder trat an und sorgte mit einem sicheren Abschluss für die 1:0-Führung.

20 Minuten vor dem Ende kam der FCA durch Claude-Maurice zu einer guten Möglichkeit, die Führung zu verdoppeln. Danach übernahmen die Hausherren wieder das Kommando: Rieder wurde in der gegnerischen Hälfte strittig von den Beinen geholt, im direkten Gegenzug kam der eingewechselte Said El Mala an den Ball. Von der Außenbahn platzierte der Youngster das Leder im rechten Winkel – 1:1 (76.).

In der Folge gestaltete sich die Partie zu einem Schlagabtausch, intensiv geführte Zweikämpfe bestimmten das Duell. In der 85. Minute wurden die Geißböcke noch einmal gefährlich: Nach einer Augsburger Ecke kamen sie mehrfach zum Abschluss, in letzter Not wurde der Ball vor der Linie geklärt. Auch auf der anderen Seite wurde es noch einmal strittig bei einer Handspielsituation, doch das Schiedsrichterteam sah sich die Szene nicht am Monitor an (90.). Am Ende stand eine gerechte Punkteteilung und das erste Unentschieden der laufenden Saison.

Nächste Woche steht das erste von drei Heimspielen in Folge an: Die Augsburger spielen am Samstag, 25. Oktober, (15.30 Uhr) gegen RasenBallsport Leipzig.

Unsere FCA-APP

Jetzt herunterladen!