FC Augsburg Logo FC Augsburg
Mert Kömür und Han-Noah Massengo im Testspiel gegen Sunderland

FC Augsburg Augsburg

spielt gegen

Sunderland Sunderland

0 1
Zuschauerzahl:
0
Schiedsrichter:

0:1: FCA unterliegt Sunderland am Familientag

Vor 15.231 Zuschauern in der WWK ARENA

Profis 09.08.2025, 17:31

Der FC Augsburg musste sich am Samstagnachmittag knapp 0:1 gegen den Premier-League-Aufsteiger AFC Sunderland geschlagen geben. Die 15.231 Zuschauer in der WWK ARENA erlebten am Familientag ein intensiv geführtes Testspiel, in dem beide Mannschaften jeweils einen Elfmeter vergaben.

Wie bereits am Vortag beim 2:2-Unentschieden gegen Pisa liefen die Rot-Grün-Weißen auch diesmal in ihrem neuen Römertrikot auf, das einen großen Hype auslöste. Cheftrainer Sandro Wagner veränderte seine Startformation kräftig und schickte eine neu zusammengestellte Elf ins Rennen, angeführt vom neuen und alten Kapitän Jeffrey Gouweleeuw.

Die Begegnung begann kampfbetont mit zahlreichen Zweikämpfen im Mittelfeld. Die erste nennenswerte Aktion gehörte dem FCA, als Han-Noah Massengo aus der Distanz abschloss (6.). In der 14. Minute ging Sunderland in Führung: Just in dem Moment, als Gouweleeuw nach einer Behandlungspause zurück aufs Feld kam, zog Habib Diarra aus etwa 20 Metern ab und traf wuchtig in den linken oberen Winkel. Kurz darauf hatten die Gäste die Gelegenheit, per Foulelfmeter zu erhöhen. Nach einem Zweikampf zwischen Gouweleeuw und Reinildo entschied Schiedsrichter Robert Hartmann auf Strafstoß. Eliezer Mayenda setzte diesen jedoch über das Tor (18.).

Auf der Gegenseite bot sich Phillip Tietz in der 27. Minute die große Chance zum Ausgleich, nachdem Mert Kömür im Strafraum gefoult worden war. Doch auch Tietz scheiterte am stark reagierenden Sunderland-Torhüter Robin Roefs. Trotz eines optischen Übergewichts tat sich der FCA im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit schwer, klare Torchancen herauszuspielen. Kurz vor der Pause verhinderte Finn Dahmen mit einer Parade gegen Mayenda einen weiteren Gegentreffer.

Relive: FC Augsburg - AFC Sunderland

FCA belohnt sich nicht – Xhaka an die Latte

Zur Pause wechselte Wagner erstmals und brachte Robin Fellhauer für Dimitris Giannoulis. Der FCA kam direkt druckvoll aus der Kabine und erarbeitete sich in der 52. Minute eine Doppelchance: Erst setzte Tietz einen Kopfball gefährlich aufs Tor, dann wurde ein Nachschuss von Fellhauer im Strafraum geblockt. Defensiv konnten sich die Fuggerstädter weiterhin auf Torhüter Dahmen verlassen, der in der 57. Minute einen Schuss von Chemsdine Talbi entschärfte.

Die beste Möglichkeit in Halbzeit zwei hatte Sunderlands prominente Neuverpflichtung Granit Xhaka: Der Ex-Leverkusener setzte einen Freistoß in der 67. Minute sehenswert an die Querlatte. In der Schlussphase warf der FCA noch einmal alles nach vorne, trotz aller Bemühungen fehlte es allerdings an der nötigen Durchschlagskraft, um die gut gestaffelte Defensive der Engländer zu überwinden.

Der Fokus richtet sich nun auf den Pflichtspiel-Auftakt: Am Sonntag, 17. August, (18.00 Uhr) gastiert die Wagner-Elf in der erste Runde des DFB-Pokals beim Halleschen FC.

FCA: Dahmen - Massengo, Matsima, Gouweleeuw, Giannoulis (46. Fellhauer/74. Banks), Jakić, Tietz (74. Essende), Saad (84. Dardari), Wolf, Schlotterbeck, Kömür

Tor: 0:1 Diarra (14.)

Unsere FCA-APP

Jetzt herunterladen!