Nachwuchs
12.11.2018, 16:43
Die U15 des FC Augsburg hat in der Regionalliga Bayern den dritten Sieg in Folge gefeiert und somit in der Tabelle weiter Boden gut gemacht. Gegen das DFI Bad Aibling gewannen die Schützlinge von Trainer Yannic Thiel 2:0 und verbesserten sich auf Rang vier in der Tabelle.
2 |
SpVgg Unterhaching – FCA
Testspiel
|
1 |
U17: Niederlage im Testspiel
Der Spielbetrieb ruhte am Wochenende in der B-Junioren Bundesliga Süd/ Südwest. Die U17 des FCA absolvierte dennoch ein Testspiel, um den Spielrhythmus beizubehalten. In Garching traf die Mannschaft von Trainer Andi Haidl auf die SpVgg Unterhaching. Nach einer ausgeglichenen Partie mussten sich die Fuggerstädter 1:2 (0:1) geschlagen geben. Für den FCA traf Dion Berisha. Im Hinblick auf das kommende Duell gegen den SV Stuttgarter Kickers hatte Trainer Haidl die Möglichkeit, zu experimentieren und einigen Spielern weitere Spielzeit zu ermöglichen.
2 |
SSV Jahn Regensburg U17 – FCA
Bayernliga |
1 |
U16: In Regensburg knapp unterlegen
Die U16 des FCA hat in der Bayernliga ihre zweite Niederlage hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Trainer Daniel Pawlitschko musste sich auswärts bei der U17 des SSV Jahn Regensburg 1:2 (0:1) geschlagen geben. Durch ein Eigentor konnten die Rot-Grün-Weißen die Führung der Gastgeber zwischenzeitlich ausgleichen (48.). Zehn Minuten vor dem Ende wurden die bayerischen Schwaben jedoch bestraft, sodass letztlich kein Zähler mit nach Augsburg genommen werden konnte. „Generell hat meine Mannschaft ein sehr gutes Spiel abgeliefert. Im letzten Drittel des Spielfeldes haben wir etwas die Zielstrebigkeit vermissen lassen. Der SSV Jahn Regensburg hat seine Chancen konsequent genutzt“, analysierte U16-Trainer Daniel Pawlitschko.
2 |
FCA – DFI Bad Aibling
Regionalliga Bayern |
0 |
U15: FCA feiert dritten Sieg in Folge
In den letzten Begegnungen tankte die U15 des FCA mit Erfolgen gegen Ingolstadt und Regensburg reichlich Selbstvertrauen. Mit Rückenwind ging die Mannschaft von Trainer Yannic Thiel in die Begegnung mit dem DFI Bad Aibling auf der heimischen Paul-Renz-Sportanlage. Trotz optischer Überlegenheit ging es torlos in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte bewiesen die bayerischen Schwaben den längeren Atem. Zunächst brachte Davide Dell’Erba den FCA in Führung (55.). Alem Japaur erhöhte auf 2:0 (68.) und markierte damit den Endstand. „Wir haben nicht nur zum dritten Mal in Folge gewonnen, sondern sind auch wieder ohne Gegentor geblieben. Das ist sehr positiv. Trotz zahlreicher Chancen in Hälfte eins, die wir ungenutzt ließen, haben wir in der zweiten Halbzeit geduldig weitergespielt. Diese Geduld wurde letztendlich belohnt“, zeigte sich U15-Trainer Yannic Thiel zufrieden.
0 |
FC Würzburger Kickers – FCA
NLZ-Förderliga |
5 |
U14: Klarer Erfolg in Würzburg
In der Förderliga fuhr die U14 des FC Augsburg einen deutlichen 5:0 (3:0, 0:0, 2:0)-Erfolg beim FC Würzburger Kickers ein. Dabei konnte Samuel Unsöld besonders herausstechen und vier Treffer markieren. Außerdem war Lukas Brem erfolgreich. Nach sieben gespielten Partien liegt die Mannschaft von Trainer Felix Neumeyer mit zehn Punkten auf dem fünften Tabellenrang, hat jedoch ein Spiel weniger als die direkte Konkurrenz absolviert.
0 |
FCA – FC Bayern München
NLZ-Förderliga |
3 |
U13: Niederlage im Spitzenduell
In der Förderliga stand auf der Paul-Renz-Sportanlage das Spitzenspiel zwischen den beiden zuvor noch ungeschlagenen Mannschaften auf dem Programm. Der FCA empfing den FC Bayern München. Die Gäste sind dabei etwas besser ins Gipfeltreffen gestartet. Die bayerischen Schwaben kamen aber mit zunehmender Spieldauer besser in Fahrt und müssen dann auch in Führung gehen. In der besten Phase der Fuggerstädter ging jedoch der FC Bayern durch eine Standardsituation in Führung. Somit führten die Münchner zur ersten Drittelpause. Im Mittelabschnitt konnte das Team von Trainer Felix Hirschnagl immer wieder spielerische Akzente setzen, sich jedoch nicht belohnen. Im dritten Drittel ließen ein Konter sowie ein Fehlpass das Ergebnis letztlich zu hoch ausfallen, 0:3 (0:1, 0:0 0:2) hieß es am Ende. „Das haben meine tapferen Burschen heute so nicht verdient“, so U13-Trainer Felix Hirschnagl. „Trotz der Niederlage werden wir weiterhin hungrig bleiben und uns weiter verbessern. Ein großes Kompliment auch an meinen Trainerkollegen Maximilian Knauer für ein spielerisch sehr anspruchsvolles Spiel“, fügt er an und ist sich sicher: „Wir werden weiter Fortschritte machen. Das ist ein wunderbares Entwicklungsfeld!“
1 |
FCA – FC Stätzling
Bezirksoberliga |
1 |
U12: Remis gegen Stätzling
In der Bezirksoberliga hat die U12 des FC Augsburg auf der heimischen Paul-Renz-Sportanlage 1:1 gegen den FC Stätzling gespielt. Für die Rot-Grün-Weißen traf Felipe Chavez. Damit ist die Mannschaft von Trainer Simon Kaltenbach weiterhin ohne Niederlage. In neun Partien konnte der FCA sieben Siege sowie zwei Remis einfahren. Damit rangieren die Fuggerstädter hinter dem TSV 1874 Klottern auf dem zweiten Tabellenrang.
5
1
|
FCA – FC Pipinsried
Kreisliga
FCA – SV Hamerschmiede
Kreisliga
Partnervereinsturnier des TSV 1882 Landsberg am Lech
1. Platz |
0
2
|
U11: Sieg gegen Pipinsried – Niederlage gegen Hammerschmiede
In der Kreisliga war die U11 des FCA doppelt gefordert. Bereits am Donnerstag gewannen die Augsburger gegen den FC Pipinsried vor heimischer Kulisse 5:0 (3:0). Mato Müller war dabei doppelt erfolgreich. Die weiteren Tore erzielten Svetoslav Varbanov, Tim Schnitzer und Dominik Ziegler. Mit einer gemischten Mannschaft nahm die U11 zudem am Partnervereinsturnier der FCA-Fussballschule bei Kooperationspartner TSV 1882 Landsberg am Lech. Im Turnier gewannen die Augsburger fünf von sechs Partien. Gegen den 1. FC Sonthofen gab es zwei 1:0-Erfolge. Gegen den SV Wörnitzstein-Berg konnten die Fuggerstädter 2:0 und 6:0 gewinnen. Gegen den TSV Landsberg gewann der FCA 3:0 und spielte im Rückspiel 1:1-Unentschieden. Damit sprang im Endklassement der erste Platz heraus. Die Torschützen für den FCA waren Dominik Ziegler (drei Tore), Fabian Nörr, Noah George, Fynn Rahmeier (je zwei Treffer) sowie Anes Mesic, Nikolaos Karakostas, Christopher Wieland Joel Reindl und Marko Bilkic mit je einem Tor.
0 |
Turnier des Karlsruher SC
1. Platz
SV Hammerschmiede – FCA
Gruppenliga
|
3 |
U10: Turniersieg beim KSC – Erfolg gegen Hammerschmiede
Die U10 des FCA kann auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Beim Leistungsvergleich in Karlsruhe spielten die Fuggerstädter nur im Auftaktspiel gegen den SSV Reutlingen 1:1-Unentschieden. Die restlichen Partien konnten allesamt gewonnen werden. So wurde der RSCA Strasbourg aus Frankreich 5:1, der KSC 2:0, und der SV Böblingen 3:0 besiegt. Zudem schlugen die Augsburger das Perspektivteam des KSC sowie den 1. FC Kaiserslautern je 3:0. Die erfolgreichsten Torschützen waren Fynn Maindok und Simon Schaff mit je fünf Treffern. Benedikt Modlmeier war zweifach erfolgreich. Je ein Tor erzielten Emanuel Marrochella, Skender Nuraj, Ivano Stancin, Evan Waguia und Artur Wist. In der Gruppe der E-Junioren war der FCA ebenfalls erfolgreich und schlug den SV Hammerschmiede auswärts 3:0. Die Tore schossen Julian Augste (zwei Treffer) sowie Ivano Stancin.
|
Partnervereinsturnier des TSV 1882 Landesberg am Lech
2. Platz |
|
U9: 2. Platz beim Partnerverensturnier
Auch die U9 des FC Augsburg nahm am Partnervereinsturnier beim TSV 1882 Landsberg am Lech teil. In der Hinrunde musste sich der FCA 0:1 gegen den 1. FC Sonthofen geschlagen geben. Gegen den TSV 1882 Landsberg am Lech und den SV Wörnitzstein-Berg spielten die Augsburger je 1:1. In der Rückrunde blieb das Team unbesiegt. Nach dem 0:0 gegen Sonthofen folgten zwei Siege gegen Landsberg (1:0) und Wörnitzstein-Berg (2:1). Damit schloss der FCA das Turnier auf Rang zwei ab. Ben Exner und Luis Nestmann trafen doppelt, Djego Prahm erzielte einen Treffer.
Unsere FCA-APP
Jetzt herunterladen!