FC Augsburg Logo FC Augsburg
Gruppenfoto am Flughafen.

U15 auf Turnier- und Bildungsreise in Tschechien und Polen

Tag 1

Nachwuchs 24.04.2025, 10:14

Zum dritten Mal geht es für eine FCA-U15 nach Tschechien und Polen. In Ostrava findet ein internationales Turnier statt, bei dem die Holocaust-Erinnerungsarbeit im Vordergrund steht.

Donnerstagmorgen am Flughafen München. 21 Spieler der FCA-U15 in ihren türkisfarbenen Jacken und acht Mitglieder aus dem Staff in Schwarz schieben sich in einem Pulk durch die Abflughalle. Der Flug „LH1622“ erscheint bereits auf der Anzeigetafel, die das Gate und die Boardingzeit ausgibt. Noch ist genügend Zeit, um alle Gepäckstücke aufzugeben und die Sicherheitskontrolle zu durchqueren. Das Zwischenziel an diesem Tag: Krakau.

Von der polnischen Stadt aus geht es für die Rot-Grün-Weißen einige Stunden später ins tschechische Ostrava. Dort nimmt die U15 am „Nations Cup“ teil, ausgerichtet vom FC Baník Ostrava und mitorganisiert vom deutsch-tschechischen Zukunftfonds. Nach 2022 und 2023 ist der FCA zum dritten Mal dabei – und das nicht nur für den sportlichen Vergleich mit Teams wie dem FC Liverpool, Ferencvaros Budapest oder Hertha BSC, sondern auch, um den Opfern des Holocausts zu gedenken und vor allem gemeinsam darüber zu lernen, warum sich die Geschichte nicht wiederholen darf.

Bildung und Erinnerungsarbeit als großer Bestandteil der Reise

So findet am Samstagabend erst eine Veranstaltung für alle 16 teilnehmenden Teams statt, bei dem Spieler jedes Vereins über den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust in ihrem Land, ihrer Stadt und ihrem Verein berichten. Am Sonntagvormittag steht dann die gemeinsame Besichtigung des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau auf dem Plan. Im Anschluss geht es wieder zurück nach Augsburg.

Nach ihrer Ankunft in Ostrava, der drittgrößten Stadt Tschechiens, steht für die FCA-Jungs ein eher entspannter Abend an. Ein langsamer Lauf soll noch die Beine auflockern, dann geht’s zum Abendessen und zeitig im Bett.

Gruppenphase am Freitag, Platzierungsspiele am Samstag

Denn am Freitag findet die Gruppenphase des Turniers statt. Um 10.00 Uhr trifft das Neumeyer-Team auf den FC Southampton, um 11.30 Uhr steigt das Duell mit den Gastgebern. Das letzte Spiel des Tages ist um 14.00 Uhr das Aufeinandertreffen mit Slovan Bratislava. Die anderen zwölf Mannschaften spielen die Playoffs ebenfalls in Vierergruppen aus. Am Samstag werden die Plätze dann in einer Platin-, Gold-, Silber- und Bronzerunde vergeben. 

U15-Trainer Felix Neumeyer: "Wir freuen uns darauf, zum dritten Mal Fußball und ein wichitges gesellschaftliches Thema verbinden zu können. Ich bin mir sicher, dass wir mit vielen Eindrücken zurückkehren werden und so einen Beitrag zur Erinnerungsarbeit leisten können. Darüber hinaus stehen natürlich spannende internationale Vergleiche aus sportlicher Sicht auf dem Plan."


Viele (Live-) Impressionen der Reise gibt’s auf dem Instagram-Kanal des FCA-Nachwuchs!

Unsere FCA-APP

Jetzt herunterladen!