

Rückrundenstart für eSportler
Doppelspieltag gegen Kiel und Wiesbaden
Die eSportler des FC Augsburg, powered by LEW, starten bereits am kommenden Mittwoch, 8. Januar, in die Rückrunde. Nachdem der FCA in der Virtual Bundesliga derzeit Tabellenplatz 16 belegt, wollen die Jungs im neuen Jahr angreifen und fleißig Punkte sammeln. Los geht es dabei wie gewohnt mit einem Doppelspieltag.
Ab 18.00 Uhr stehen im Rahmen des 12. Spieltags zuerst die drei Partien gegen Holstein Kiel an. Ab 20.30 Uhr geht es dann gegen den SV Wehen Wiesbaden.
Einzelspiel auf der Playstation gegen Kiel: Christoph Geule
Für das erste Spiel im neuen Jahr geht Christoph „xThePunisher-96“ Geule an die Konsole. Auf der Playstation sollen gegen Bennett "Roewaedder" Rohwedder gleich die ersten drei Punkte her.
Einzelspiel auf der Xbox gegen Kiel: Yannic Bederke
Yannic „Yannic0109“ Bederke war auf der Xbox in der Hinrunde immer für einen oder mehrere Punkte gut. Daran gilt es anzuknüpfen – am besten gleich gegen Kiels Nils "Samstag_11" Mohr.
Doppelspiel auf der Xbox gegen Kiel: Yannic und Philipp Bederke
Neues Jahr, altes Team: Wie schon in der gesamten Hinrunde gehen im Doppel die Bederke-Brüder gemeinsam auf Punktejagd. Zum Abschluss der Hinrunde gab es einen Sieg – so kann es weitergehen.
Einzelspiel auf der Playstation gegen Wiesbaden: Christoph Geule
Auch das zweite Einzel des Abends auf der Playstation bestreitet für den FCA Christoph Geule. Dabei gilt es Wiesbadens Alexander "bono" Rauch zu schlagen.
Einzelspiel auf der Xbox gegen Wiesbaden: Philipp Bederke
Zum zweiten Spieltag des Abends steht auch für Philipp „Philip1989“ Bederke das erste Einzelspiel der Rückrunde an. Sein Gegner auf der Xbox heißt Simon "Bremo" Döring.
Doppelspiel auf der Playstation gegen Wiesbaden: Yannic und Philipp Bederke
Gegen Wiesbadens Duo Alexander "bono" Rauch und Nico "juiCe" Dernek wollen die Bederke-Brüder dem Doppelspieltag einen erfolgreichen Abschluss verleihen und einen Dreier für den FCA einfahren.
Jeder Spieltag der VBL besteht aus den drei genannten Spielen, die jeweils einzeln gewertet werden (Sieg 3 Punkte, Unentschieden 1 Punkt, Niederlage 0 Punkte). Das Endergebnis setzt sich dann aus allen drei Spielen zusammen, im besten Fall sind also neun Punkte möglich.
Weitere Informationen zur VBL Club Championship gibt es hier.

- Tags:
- eSports
- Virtual Bundesliga