

19.200 Euro Geldstrafe für den FC Augsburg
Nach Pyro-Vorfall in Mainz
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den FC Augsburg am Mittwoch im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 19.200 Euro belegt. Davon kann der FCA bis zu 6.400 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 31. Dezember 2023 nachzuweisen wäre.
Während des Bundesliga-Spiels in Mainz am 11. Februar hatten Anhänger im Augsburger Fanblock mehrere Leuchtfackeln und Blinker sowie zwei Feuerwerksraketen gezündet. Die Partie wurde daraufhin für etwa eine Minute unterbrochen.
