

U23 siegt souverän, U19 unterliegt Mainz trotz Dreifach-Comeback
Spielberichte Nachwuchs
Starke Comeback-Qualitäten bewies am Wochenende die FCA-U19 beim Auswärtsspiel in Mainz - und musste sich am Ende trotzdem 3:5 geschlagen geben. Auch die U17 unterlag auswärts in ihrem letzten Testspiel der SpVgg Greuther Fürth knapp (0:1), die U23 hingegen konnte einen 3:0-Testspielsieg verbuchen. Das Wochenende beim FCA-Nachwuchs im Rückblick.
U23: Nächster Testspielerfolg
-
FC Augsburg
- 3:0
SpVgg Hankofen-Hailing
Nächstes Testspiel, nächster Sieg: Eine Woche nach ihrem letzten Testspielerfolg gegen den TSV Schwaben Augsburg (6:2) konnte die U23 auch das Duell mit der SpVgg Hankhofen-Hailing trotz zahlreicher personeller Ausfälle für sich entscheiden. Felix Schwarzholz brachte den FCA früh auf die Siegerstraße (19.), Jordi Wegmann baute die Führung eine knappe Viertelstunde später auf 2:0 aus (32.). In die zweite Halbzeit starteten beide Teams mit einigen Wechseln, zudem brachte U23-Trainer Sepp Steinberger in der 60. Minuten nochmals frisches Personal. So erzielte der eingewechselte Silvio Sebalj aus der FCA-U19 den Treffer zum 3:0-Endstand (67.).
Die Zeit zur Erholung ist dieses Mal nur kurz: Bereits am Dienstag, 8. Februar, (18.30 Uhr) ist der FC Ehekirchen zu Gast am NLZ, bevor es am Wochenende ebenfalls zuhause gegen den FC Pipinsried geht. Zuschauer sind am NLZ derzeit und bis auf Weiteres nicht zugelassen.
Tore: Schwarzholz, Sebalj, Wegmann
U19: FCA schlägt drei Mal zurück, unterliegt Mainz aber dennoch
-
1. FSV Mainz 05
- 5:3
FC Augsburg
Zum Pflichtspielauftakt im Jahr 2022 war die U19 des FCA gleich so richtig gefordert: Platz vier gegen Platz drei hieß es vor der Partie beim 1. FSV Mainz 05 - und dieses Top-Spiel sollte nicht nur auf dem Papier seinem Namen alle Ehre machen. Bereits nach zehn Minuten fiel das erste einiger Tore an diesem Nachmittag, Brajan Gruda brachte die Mainzer früh in Führung. Keine zehn Minuten später schlug der FCA allerdings zurück, Dion Berisha verwandelte einen Foulelfmeter sicher zum 1:1-Ausgleich (18.). Wenig später zappelte der Ball schon erneut im Netz, Nelson Weiper köpfte im Anschluss an einen Eckball zur erneuten Führung für die Gastgeber ein (27.). Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause. "Wir haben in den ersten 45 Minuten einige schlechte Entscheidungen getroffen, kamen schlecht ins Spiel und können fast noch glücklich sein, dass es nur 2:1 für Mainz stand", blickt Trainer Alexander Frankenberger auf den ersten Durchgang zurück.
Einige taktische und personelle Veränderungen ließen den FCA dann jedoch besser in die zweite Hälfte kommen. Bis zum nächsten Treffer dauerte es zwar verhältnismäßig lange, verdient war er jedoch: Nach 67 Minuten waren die Rot-Grün-Weißen ebenfalls nach einem Standard erfolgreich, U17-Torjäger Dzenan Pejcinovic brachte den FCA per Kopf erneut heran. Wenig überraschend an diesem Tag sollte dieser Spielstand aber nicht lange Bestand haben. Sechs Minuten später ging der FSV erneut in Führung (73.) und noch in der gleichen Spielminute gelang den Fuggerstädtern durch Noa-Gabriel Simics abgefälschten Schuss von der Strafraumkante zum dritten Mal der Ausgleich. Danach wurde der FC Augsburg für seinen Aufwand leider nicht mehr belohnt: Nelson Weiper stellte mit seinem zweiten und dritten Tor des Tages den 3:5-Endstand aus FCA-Sicht her (76., 84.).
"In der ersten Hälfte hat uns die Zweikampfintensität und die Bereitschaft, den Gegner mit allen Mitteln zu bekämpfen, gefehlt. Wir haben uns in der Halbzeit dann viel vorgenommen und die Jungs haben eine unfassbare Moral bewiesen und waren nahe dran, Mainz an den Rande einer Niederlage zu bringen. Das 3:4 hat unsere Moral dann aber leider gebrochen. Dennoch war es ein geiles Spiel", resümiert Frankenberger. Für die kommenden Wochen gelte es nun "über 90 Minuten konstanter zu werden. Dass uns das gelingen wird, darüber mache ich mir keine Sorgen", kündigt er weiter an.
Tabellarisch wurde nach dieser Partie getauscht, Mainz kletterte auf Rang drei der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest, der FCA reiht sich auf Platz vier direkt dahinter ein. Am kommenden Samstag, 12. Februar, (13.00 Uhr) darf das Team von Alexander Frankenberger dann zuhause ran und empfängt den Karlsruher SC.
Tore: Berisha, Pejcinovic, Simic
U17: Knappe Auswärtsniederlage
-
SpVgg Greuther Fürth
- 1:0
FC Augsburg
Für ihren Härtetest vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Sonntag gegen Eintracht Frankfurt ging es für die U17 des FC Augsburg zu Liga-Konkurrent Fürth. Auch hier gab es ein frühes Tor, das Kleeblatt erzielte bereits nach fünf Minuten die Führung. Dabei sollte es an diesem Tag allerdings bleiben, weder die Gastgeber noch der FCA waren im restlichen Verlauf der Partie vor dem gegnerischen Tor erfolgreich.
Nach zwei Vorbereitungsspielen auf fremden Terrain darf sich das Haidl-Team nun auf zwei Heimspiele einstimmen: Zunächst ist am Sonntag, 13. Februar, (11.00 Uhr) Eintracht Frankfurt zu Gast, in der Woche darauf kommt der TSV 1860 München nach Augsburg.
U16: FCA muss sich Vorarlberg geschlagen geben
-
FC Augsburg
- 1:2
AKA Voralrberg
Internationalen Besuch empfing am vergangenen Samstag die U16, zu Gast am NLZ waren die Talente der Fußballakademie Vorarlberg. Gespielt wurde auf drei mal 30 Minuten: Während das erste Drittel 1:1 und das zweite torlos 0:0 endeten, gelang in der letzten halbe Stunde nur den Gästen ein Treffer. Der Endstand lautete demnach 1:2 aus FCA-Sicht.
Tor: Avdic
U15: FCA schlägt Vorarlberg
-
FC Augsburg
- 2:0
AKA Voralrberg
Die Fahrt nach Deutschland nutzten gleich zwei Vorarlberger Teams, denn auch die U15 traf auf eine der österreichischen Mannschaften. In diesem Duell behielt der FCA die Oberhand und durfte sich über einen 2:0-Heimsieg im ersten Spiel des Jahres freuen.
Tore: Barbulescu, Lalsing
U14: Gemischte Woche
-
FC Augsburg
- 5:2
FC Stätzling U15
-
FC Augsburg
- 1:4
Grasshopper Zürich
Tore (Stätzling): Buck (2), Decker, Draghici, Özmen
Tor (Zürich): Ciancio
U13: Auswärtssieg im ersten Spiel des Jahres
-
FT Freiham U14
- 1:3
FC Augsburg
Tore: Stetter, Waguia (2)
U12: Ebenfalls auswärts erfolgreich
-
KIrchheimer SC U13
- 1:3
FC augsburg
Auch die U12 startete mit einem Sieg in die Vorbereitugsspiele auf die Rückrunde. Dabei hatten die Kirchheimer Gastgeber zur Halbzeit sogar in Führung gelegen, das Team von Trainer Jonathan Raffler konnte diesen Rückstand jedoch noch zu einem 3:1-Sieg drehen.
Tore: Exner, Herber, Özgül
U11: FCA verliert in Landshut
-
SpVgg Landshut U12
- 6:0
FC Augsburg
Eine weitere Reise stand der U11 bevor, für die es nach Landhut ging. Auch diese Partei wurde in drei Dritteln gespielt, die die U12 der Spielvereinigung allesamt 2:0 für sich entscheiden konnte.
U10: Zwei torreiche Kantersiege
-
TSV rain U11
- 1:15
FC Augsburg
-
FC Augsburg
- 10:6
FC Wacker München U11
Tore (Rain): Beqiri, Gais, Hanrieder (3), Incekara (3), Kolacki, Musial (2), Tschubik (4)
Tore (München): Beqiri (2), Gais, Kolacki, Lindenlaub, Tschubik, Weinberger (4)
