FC Augsburg Logo FC Augsburg
213105f154a6affda583164f2529da5b.jpg

Remember Europa League Teil 4

Profis 05.11.2016, 14:09
Mit dem 4:1-Sieg gegen den AZ Alkmaar hielt der FC Augsburg sich in der Europa League noch einmal alle Chancen auf ein Weiterkommen in die Zwischenrunde offen. Dabei trug sich Raul Bobadilla mit einem Dreierpack in die Geschichtsbücher ein. Alexander Edin, ehemaliger Fanbeauftragter, erinnert sich. Die Teilnahme an der Europa League in der Saison 2015/16 war der größte Erfolg in der über 100-jährigen Vereinsgeschichte. Ein Jahr danach lässt der FC Augsburg bekannte Persönlichkeiten des Vereinslebens ihre Geschichten rund um die acht Partien erzählen. „Die Hoffnung war wieder da und ich hatte Halsweh. Tee musste also den Abend einläuten, der den FCA zurück in das Rennen für das Erreichen der ersten beiden Plätze in der Gruppe bringen sollte. Nach dem 1.0 in Holland hieß es hopp oder top. Nichts anderes als ein Heimsieg konnte diese Chance wahren und so trat die Mannschaft auch auf. Selbstbewusst und spielerisch absolut überzeugend. Freund und Kupferstecher Raul Bobadilla lief an diesem kalten Novemberabend mal so richtig heiß. Zuvor präsentierte unsere aktive Szene, wie bei jedem Europa-League-Heimspiel, eine wunderbare Choreographie. Das Motto: „Männer, das wird unsere Nacht“ – und so war es dann schließlich auch. Der argentinische Paraguayer erwischte einen Gala-Tag. Zunächst verwandelte er einen direkten Freistoß, dann setzte er sich mit einer hervorragenden Einzelleistung durch und knallte den Ball flach in die Ecke, und schließlich ließ er bei einem Alleingang Alkmaars Torhüter Gino Coutinho keine Chance. Dazwischen schlug auch Ji zu und letztlich hieß es 4:1. Naja, der Ehren halber muss man auch zugestehen, dass die Käsestädter dreimal das Aluminium trafen und gerade nach dem Anschlusstreffer mächtig Druck machten. Aber diesmal hatte der FCA eben das Glück des Tüchtigen. Denke ich an die anderen Heimspiele, vor allem Belgrad, verlor man da eben trotz klarer Chancen und hoher Überlegenheit. Holland sollte uns also liegen, zweimal gewonnen und sechs Punkte geholt. Und plötzlich war man wieder im Rennen, das Wunder von Belgrad konnte kommen. Ein Jahr ist das nun schon her – unglaublich. Selten sah ich strahlendere Gesichter als in diesen Monaten, kaum ein anderes Thema wurde diskutiert und Menschen, die vorher noch nie Zug- oder Flugtickets per Internet gebucht hatten, waren plötzlich Spezialisten in europäischem Reisemanagement. Und das Schönste: Wie Team und Fans europäisch aufgetreten sind erzeugt mir heute noch Gänsehaut. Friedlich, stimmungsvoll und kreativ von Seiten der Anhänger und auf dem Rasen die Mannschaft hingebungsvoll, hat der FC Augsburg für immer seine Fußstapfen hinterlassen. Die Saison 2015/16 ist für mich schon heute historisch. Ich war in Bilbao, Alkmaar, Belgrad und Liverpool. Und ganz nach unserem Europa-League-Motto: Das nimmt mir „keine Sau“ mehr!" Alexander Edin war jahrelang hauptamtlicher Fanbeauftragter beim FC Augsburg. Mit den Spielen in der Europa League ging für den ausgebildeten Journalisten ein Traum in Erfüllung. Als Mitglied des Fanclubs "Jubelperser" begleitete er seinen FCA bereits zu Zeiten der Bayernliga, nun reiste er von Bilbao über Alkmaar und Belgrad bis nach Liverpool mit dem FCA.

Unsere FCA-APP

Jetzt herunterladen!