FC Augsburg Logo FC Augsburg
weihnachtsfeiern-nachwuchs-23-24.jpg

FCA-Nachwuchs feiert Weihnachten in der WWK ARENA

Maximilian Bauer und Niklas Dorsch als Überraschungsgäste

Nachwuchs 13.12.2023, 10:22

Sie sind mittlerweile ein Fixpunkt eines jeden Jahres: An zwei Abenden kamen die Nachwuchsmannschaften des Grundlagen- und des Aufbaubereichs in der WWK ARENA für gemeinsame Weihnachtsfeiern zusammen.

Am Montagabend waren die jüngsten FCA-Talente dran: Spieler wie Eltern und Geschwister sowie Mitarbeitende waren vom FCA eingeladen, im LEW Business Club einen festlichen Abend zu verbringen. Neben der NLZ-Leitung waren auch Gremienmitglieder anwesend: Dr. Gerhard Ecker und Raphael Brandmiller aus dem Vorstand sowie Thomas Müller und Manfred Ringer aus dem Aufsichtsrat folgten der Einladung des FCA-Nachwuchses.

Maxi Bauer berichtet über seine Zeit als NLZ-Spieler

Als Überraschungs- und Stargast schaute FCA-Profi Maximilian Bauern vorbei und stellte sich neugierigen Fragen. So erzählte der Innenverteidiger von seiner Zeit im Nachwuchsleistungszentrum der SpVgg Greuther Fürth und konnte den jungen Spielern so wichtige Tipps mit auf den Weg geben. Zur Freude – und mit Applaus belohnt – mahnte der 23-Jährige, die Schule nie zu vernachlässigen und gab Preis, dass er das Abitur erfolgreich abgelegt habe. Lacher gab es bei der Frage, welches denn sein schönstes Bundesliga-Tor gewesen sei – bislang konnte sich Bauer nämlich nur ein einziges Mal in die Torschützenliste (beim 4:4 gegen Gladbach zum Saisonauftakt)

Mannschaften stellen ihre Talente abseits des Fußballs unter Beweis

Nach der anschließenden Foto- und Autogrammstunde und dem Hauptgang gehörte die Bühne den Talenten: Die U9 wusste mit einem Gedicht zu überzeugen, die U10 zauberte eine Tanzeinlage aufs Parkett. Die U11 führte durch die Show „Schlag die U11“ und bezwang das eigene Trainerteam. Die letzte Einlage gestaltete die U12, gab einen FCA-Rap zum Besten und konnte sogar ihren Trainer zu einem gemeinsamen Tanz überreden.

Dienstags waren dann die U13, U14 und U15 dran. Als Ehrengäste wohnten der Feier Präsident Markus Krapf, Jakob Geyer (kaufmännischer Vorstand des e.V.) sowie erneut Manfred Ringer und Thomas Müller bei. Freuen durften sich die etwas älteren Talente natürlich ebenfalls über den Besuch eines FCA-Profis: Niklas Dorsch nahm sich ausreichend Zeit für Fragen, Fotos und Autogramme. Als Ratschlag hatte er parat: „Genießt die aktuelle Phase als NLZ-Spieler, die Zeit mit vielen Turnieren und Spielen ist rückblickend super cool!“ 

Wie schon am Vorabend legten dann alle Mannschaften einen Auftritt hin: Die U13 verkleidete sich als Marionetten aus der Augsburger Puppenkiste und begeisterte mit einer aufwändigen Choreographie. Die U14 verlas ein Weihnachtsgedicht und dankte mit dem Vers „Was wären wir unsere Mütter – Jungs, wir würden alt ausschauen, das wäre bitter!“ ihren Mamas. Die U15 hatte ein Video vorbereitet und ließ damit die bisherige Saison Revue passieren.

Wertschätzende Worte gab es bei beiden Feiern auch in Richtung aller Mitarbeitenden, Eltern und Trainerteams, ohne die der Alltag an der Paul-Renz-Akademie nicht zu stemmen wäre. So waren beide Abende der gelungene Abschluss der ersten Jahreshälfte im Kreise der FCA-Familie.

Unsere FCA-APP

Jetzt herunterladen!